Page 24 - DS
P. 24
OQ Trauer & Gedenken
aÉåâã~ä=Ñ ê=ÖÉÑ~ääÉåÉ=pçäÇ~íÉå=áå=häÉáåJtÉäòÜÉáã=ë~åáÉêí
Trauer um Anke Beck
wìã=dÉÇÉåâÉå=~å=ÇáÉ=dÉÑ~ääÉåÉå=~ìë=ÇÉã=bêëJ êÉå=ä~ëëÉåI=áåÑçêãáÉêí=_ êÖÉêãÉáëíÉê=aêK=a~åáÉää=
Mit großer Trauer hat zum 140jährigen Be- íÉå=ìåÇ=wïÉáíÉå=tÉäíâêáÉÖë=ÄÉÑáåÇÉí=ëáÅÜ=~ìÑ= _~ëíá~åK=^ääÉ=bäÉãÉåíÉ=ìåÇ=ÇáÉ=j~ìÉêå=ïìêÇÉå=
der Gesangverein stehen des Lieder- ÇÉã= cêáÉÇÜçÑ= áå= häÉáåJtÉäòÜÉáãI= åÉÄÉå= ÇÉê= ÖÉêÉáåáÖíK=aáÉ=^ìëÄêìÅÜëíÉääÉå=ìåÇ=cìÖÉåïìêJ
Liederfreund 1858 freunds. qê~ìÉêÜ~ääÉI=Éáå=ÇìêÅÜ=p~åÇëíÉáåã~ìÉêå=ÉáåÖÉJ ÇÉå=ãáí=k~íìêëíÉáåêÉé~ê~íìêã êíÉä=å~ÅÜãçJ
Froschhausen auf die Auch nach ihrem ÑêáÉÇÉíÉê=bÜêÉåÜ~áåK=a~ë=ï êÑÉäÑ êãáÖÉ=píÉáåJ ÇÉääáÉêí=îÉêëÅÜäçëëÉåI=báåÉ=fãéê®ÖåáÉêìåÖ=ëçää=
Nachricht des Todes Ausscheiden aus ÇÉåâã~ä=ìåÇ=ÇáÉ=Ç~îçê=áã=_çÇÉå=ÉáåÖÉä~ëëÉåÉ= Ç~ë=aÉåâã~ä=îçê=^äíÉêìåÖI=jççëÄÉÑ~ää=ìåÇ=cÉëJ
seiner früheren Vor- dem Vorstand hielt p~åÇëíÉáåéä~ííÉ=ãáí=fåëÅÜêáÑíK=Ü~ÄÉ=ã~å=ë~åáÉJ íáÖâÉáíëîÉêäìëí=òìâ åÑíáÖ=ëÅÜ íòÉåK
sitzenden Anke Beck, Anke Beck dem Ver-
geb. Pannwitz, rea- ein als wichtige Sän-
giert. Sie verstarb am gerin im Alt des Der Vereinsring Froschhausen trauert um
6. Oktober 2024 im Alter von A-Cappella-Chores die
57 Jahren infolge einer be- Treue, bevor sie dieses En-
reits länger andauernden Er- gagement aus privaten Heinrich Korb,
krankung nach 42 Jahren Gründen vor einigen Jahren der am 20. Oktober 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Mitgliedschaft. beendete. Weiterhin war sie
Im Jahre 1982 trat Anke Beck lange Zeit für die Dekoration
in den Verein als Sängerin im der Vereinsveranstaltungen Heinrich Korb gehörte von 1979 bis 2021 dem Vorstand des Vereinsrings Froschhausen an
neu gegründeten Jugend- zuständig und wirkte viele und wurde dann aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit durch die Generalversammlung
chor ein und wurde alsbald Jahre verantwortlich in der zum Ehrenvorstandsmitglied bestimmt. Er war darüber hinaus viele Jahre im
schon eine tragende Stimme Fastnachtsabteilung mit, Arbeitskreis Heimatgeschichte des Vereinsrings Froschhausen aktiv.
im Alt, die auch solistisch bei unter anderem als Prinzen-
vielen Anlässen mit großem paarsucherin. Für seine Verdienste um den Vereinsring und die Froschhäuser Vereine wurde
Erfolg mitwirkte. Nachdem Die Trauerfeier für Anke ihm im Jahre 2002 die Ehrenplakette des Vereinsrings Froschhausen verliehen.
sie von 2002 bis 2004 bereits Beck wird am Samstag, 2.
dem Vorstand angehörte, November 2024, 11 Uhr, im Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
wurde sie 2006 zu einer von Friedwald in Dietzenbach
drei gleichberechtigten Vor- stattfinden. Der Verein wird Vereinsring Froschhausen
sitzenden gewählt und seiner ehemaligen Vorsitzen-
führte den Verein sodann bis den und treuen Sängerin Volker Horn Volker Schmidt Astrid Jasnoch
2010 und damit insbeson- Anke Beck ein ehrendes An- 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender AK Heimatgeschichte
dere auch durch das Fest denken bewahren.
bÜêìåÖÉå=ÄÉá=ÇÉå=
Helfer in schweren Stunden `Ü êÉå=ÇÉê=qdj
^ã=pçååí~ÖI=PK=kçîÉãÄÉêI=ÖÉJ
ÇÉåâÉå= ÇáÉ= `Ü êÉ= ÇÉê= qdj=
áÜêÉå=äÉÄÉåÇÉå=ìåÇ=îÉêëíçêÄÉJ
åÉå= jáíÖäáÉÇÉê= ÄÉá= ÉáåÉã=
tçêíÖçííÉëÇáÉåëí=áå=ÇÉê=â~íÜçJ
äáëÅÜÉå=háêÅÜÉ=píK=j~êáÉå=aÉê=
dçííÉëÇáÉåëí= ÄÉÖáååí= ìã= NN=
rÜêK=fã=^åëÅÜäìëë=ÖáÄí=Éë=Éáå=
jáíí~ÖÉëëÉå=~ìÑ=ÇÉã=sÉêÉáåëJ
éä~íò=~å=ÇÉê=wÉääÜ®ìëÉê=píê~ É=
ìåÇ= bÜêìåÖÉå= ä~åÖà®ÜêáÖÉê=
jáíÖäáÉÇÉêK=a~òì=áëí=ÉáåÉ=^åJ
ãÉäÇìåÖ=ÉêÑçêÇÉêäáÅÜK==
^ã= p~ãëí~ÖI= PMK= kçîÉãÄÉêI=
ä®Çí=ÇÉê=sÉêÉáå=~ääÉ=jáíÖäáÉÇÉê=
òìê=tÉáÜå~ÅÜíëÑÉáÉê=~Ä=NT=rÜê=
~ìÑ=ëÉáåÉã=sÉêÉáåëÖÉä®åÇÉ=ÉáåK=
bë= ïÉêÇÉå= tÉáÜå~ÅÜíëäáÉÇÉê=
ÖÉëìåÖÉå=ìåÇ=Éë=ÖáÄí=Éáå=ÖÉJ
ãÉáåë~ãÉë=bëëÉå=ìåÇ=ëÉäÄëíJ
îÉêëí®åÇäáÅÜ= Éáå= i~ÖÉêÑÉìÉêK=
aáÉ= g~ÜêÉë~ÄëÅÜäìëëï~åÇÉJ
Trauern ist liebevolles Erinnern. êìåÖ=òïáëÅÜÉå=ÇÉå=g~ÜêÉå=áëí=
~ã= p~ãëí~ÖI= OUK= aÉòÉãÄÉê=
ëí~ííK=a~ë=åÉìÉ=g~Üê=ëí~êíÉí=ãáí=
ÇÉê=c~ëíå~ÅÜíëëáíòìåÖ==~ã=OQK=
g~åì~ê=OMORK
båÖÉäå=ÄÉÖÉÖåÉå
_ÉÖÉÖåìåÖ= ãáí= EãFÉáåÉã=
båÖÉäI=cêÉáí~ÖI=OOK=kçîÉãÄÉê=
NV=rÜê=dÉãÉáåÇÉòÉåíêìã=píK=
j~êáÉåK=jáí=ÉáåÉê=~åÖÉäÉáíÉJ
íÉå= qê~ìãêÉáëÉ= ÖáÄí= Éë= ÇáÉ=
j ÖäáÅÜâÉáí= EëFÉáåÉã= båÖÉä=
òì= ÄÉÖÉÖåÉåK= ^ìÑ= ~ääÉ= c®ääÉ=
ïáêÇ=Éë=íê~ìãÜ~ÑíKKK_áííÉ=ãáíJ
ÄêáåÖÉåW=j~ííÉI=aÉÅâÉI=t~êãÉ=
pçÅâÉåI=háëëÉå=ìåÇ=R=bìêç.==
^åãÉäÇìåÖ=åìê=Ñ ê=cê~ìÉå=Äáë=
òìã=NUK=kçîÉãÄÉê=ìåíÉê=j~áäW=
Ö~ÄáKä~áëíJâÉêÄÉê]ÖãñKÇÉ==