Page 22 - DS
P. 22

OO                           Leser                   forum





          Die Redaktion weist darauf hin, daß der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion
               oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Diffamierende, beleidigende und anonyme Zuschriften werden abgelehnt.

            Welch wahre Worte                                     Plan für Zukunft nicht erkennbar


        Hallo Herr Zitouni ,       selbstverständlich nutzen?    Artikel in der Oktoberaus-  der ehemaligen DDR der   trotz der Behinderungen
                                   Nörgeln und zornig jam-    gabe „Der Seligenstädter“,  Fall war, alles im Sinne des  durch die Politik/Bürokratie.
        welch wahre Worte. Bei  mern scheint in zu sein und   Seite 6: „Der Staat geht zu-  Staates/der Politik regeln zu  Und auch allen die dazu
        ihrem Artikel geht mir das  im wegschauen sind wir    grunde“ von Mounir Zi-     müssen (mal sehen wir weit  beitragen, dass es über-
        Herz auf. Sie sprechen  auch Spitze. Falls es an Re-  touni:                     wir gehen können und was  haupt weitergeht und sich
        genau aus, was ich denke.   silienz mangelt, kann man                            der Bürger so alles hin-   nicht bei all den Schwierig-
        Weshalb NUR jammert hier  einen Kurs belegen, doch    Zunächst: Der Staat geht  nimmt).  Unter dem Motto:  keiten, die es tatsächlich
        jeder, wo doch die Mehrzahl  ich vermute, die zunehmend   sicher  nicht  zugrunde,  der Staat /Politik erzieht  gibt, entmutigen zu lassen.
        der Bevölkerung ein ange-  kapitalistische Gesellschaft   höchstens seine Bürger  seine Bürger so, wie er sie  Was wir sicherlich nicht soll-
        nehmes Leben führen kann  wird immer egoistischer und   durch immer größere Belas-  gerne haben möchte.     ten -auch mit der erforderli-
        in unserem Land und  in der  verliert jegliche Empathie für   tungen! Und noch leben wir  Dadurch wird der größte  chen Resilienz, die immer
        Lage ist, etwas zu teilen, ab-  die  Mitmenschen......Na  in einem der reichsten Län-  Blödsinn geregelt und dazu  noch sehr viele haben - ist
        zugeben oder beizutragen.   dann Prost....ich nehm noch   der der Welt, die Frage ist  kommt noch der ganze Bü-  das Hinnehmen von immer
        Weshalb NUR kann man in   einen Aperol Spritz...)     allerdings wie lange noch?   rokratiewahnsinn der EU.  mehr Einschränkungen, die
        einer Demokratie lebend                               Man kann sich die Welt  Die Politiker haben damit  uns gerade daran hindern
        sich nach rechts bewegen  Mit freundlichen Grüßen     auch schöndenken (schön-   eine Ausrede: Die Bürokra-  die Zukunft positiv zu ge-
        und weiterhin die Vorteile  Annette Winkler           schreiben), auch an der  tie kommt von der EU und  stalten und mit Weitblick
        dieser Demokratie so für  Seligenstadt=               Realität vorbei. Viele Bürger  da kann man nichts ma-  nach vorne zu sehen. Dazu
                                                              sind tatsächlich überfor-  chen. Als würden dort keine  gehören aber auch verläss-
                                                              dert, und zwar vor allem  Politiker sitzen, teilweise  liche und langfristige Rich-
                                                              d
                                                              durch die ständig steigende  von denselben Parteien, die  tungsleitlinien durch die
                  Uffpasse!                                   d                                                     Politik und vor allem eine
                                                              Bürokratie mit denen wir  den Blödsinn mitzuverant-
                                                              immer mehr in unseren Frei-
                                                              i
                                                                                         schlimm, wenn man dies  rung, die den Namen auch
                                                              heiten eingeschränkt wer-  worten haben. Es wäre  massive       Entbürokratisie-
                                                              den. Der Staat glaubt wohl,  tatsächlich nicht mehr än-
                                                              d                                                     wirklich verdient.
                                                              w
                                                              wir seien selbst nicht in der  dern könnte.           Im Moment zeigt uns die
                                                              Lage   zu   denken   und   Dankbar sollten wir aller-  Politik nur vier bzw. fünf
                                                              schreibt uns daher in fast  dings sein, und zwar all  Jahrespläne, um vor allem
                                                              allen Lebensbereichen vor,  denen in unserem Land die  an der Macht zu bleiben.
                                                              was wir zu tun und zu lassen  dazu beitragen, dass über-  Einen Weitblick mit einem
                                                              haben.                     haupt noch was läuft. Zum  realistischen Plan für die Zu-
                                                              Der Staat, vertreten durch  Beispiel der effektiv arbei-  kunft ist leider bei keiner
                                                              die Bürokraten und die vie-  tenden Bevölkerung, den  Partei zu erkennen.
                                                              len Politiker halten ihre Bür-  vielen Selbständigen und
                                                              ger für weitgehend dumm.  Unternehmern, die unseren  Lothar Hitzel
                                                              Sie meinen, wie dies auch in  Staat  aufrechterhalten,  Klein-Welzheim

                                                               Auf den Punkt                Erfrischend positiver

                                                                   gebracht

                                                              Zum „Kaledoskop“, Aus-                   Blickwinkel
                                                              gabe Oktober 2024
                                                                                         Die meisten Menschen der  Stimmungsmache       miss-
                                                              Lieber Herr Rack,          Welt wären glücklich, wenn  braucht. Obwohl es wahr-
                                                                                         es ihnen so schlecht ginge  scheinlich so gut wie allen
                                                              der Artikel spricht mir kurz   wie den Deutschen. Aber  Menschen dort heute wirt-
                                                              und einfach aus der Seele.   Deutsche sind dafür be-  schaftlich besser geht als
                                                              Sehr gut geschrieben und   kannt, gerne zu jammern.   vor der Wende, fällt dies bei
                                                              auf den Punkt gebracht.    Der Textbeitrag von M. Zi-  frustrierten und  „abge-
                                                              Weiter so Herr Zitouni und   touni (lt. Google deutscher  hängten“ Bürgern häufig
                                                              Danke Herr Rack, für die   Journalist und Ex-Fußballer  auf fruchtbaren Boden. Die
                                                              Veröffentlichung.          bei Eintracht Frankfurt) lie-  Gefahr, welche von Feinden
                                                                                         fert einen erfrischend positi-  der Demokratie in der AfD
                                                              Liebe Grüße                ven Blickwinkel auf unsere  ausgeht, wird übersehen.
                                                              Gabriele Filuk,            Befindlichkeiten. Er macht  Auch bei einigen Wählern im
                                                              Klein-Welzheim =           Mut, sich für die freiheitliche  Westen der Republik.
                                                                                         demokratische Grundord-    Das Bundesverfassungsge-
                                                                                         nung einzusetzen, der wir  richt hat ein NPD-Parteiver-
                                                               Anregungen, Kritik        unser jetziges gutes Leben  bot   2017    abgelehnt.
                                                               und Lob nimmt die         verdanken haben.           Begründung: die Partei wäre
                                                                                         Im Gegensatz zu der partei-  zwar verfassungsfeindlich
                                                                 Redaktion gern          politisch  ausgewogenen    eingestellt, jedoch zu klein
                                                                                         Berichterstattung im „Seli-  und unbedeutend dafür. Ist
                                                                    entgegen.            genstädter” gehören etliche  die AfD mittlerweile zu groß
                                                                                         kostenlose Anzeigenblätter  und bedeutend für ein Ver-
                                                                 Leserforum              im Osten Deutschlands  bot?
                                                                                         AfD-Abgeordneten     und   Reinhard Hartig
                                                               @rackmedia.eu             werden für extrem rechte  Seligenstadt=
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27