Page 34 - DS
P. 34
PQ Leser forum
Die Redaktion weist darauf hin, daß der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der
Redaktion oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Diffamierende, beleidigende und anonyme Zuschriften werden abgelehnt.
Ich denke bei uns läuft einiges oder gar Superstar oder noch
schief. Philosophie als Satire besser Realitystar. Die aller-
Wir sind zu Moralaposteln ge- doofsten gehen dann ins
worden, die alles, aber auch nung. Will ein finanzielles Aus- meinen eigenen Kram küm- derart stimuliert, dass man auf Dschungelkamp. (Allerdings
wirklich alles auf die Waag- kommen, großes Haus und mern. Klagen lieber über feh- diesen Zug aufspringt. muss man hier sagen, so doof
schale werfen und darüber Auto und natürlich einen lende soziale Kontakte, laufen Man muss ja dabei sein: Gönn sind die dann doch nicht,
sinnieren, wie es anders zu guten Job. Die Gegenleis- aber im Pulk nebeneinander, es Dir. Das brauchst Du. Wie denn sie werden bezahlt). Von
bewerten richtig, ja noch rich- tung, nämlich das Engage- mit mehreren Leuten durch für Dich gemacht. Das kannst denen, die am Fernseher ho-
tiger, zu machen wäre. ment und ja, das Aufopfern, die Gegend, oder sitzen beim Du Dir doch leisten. Du bist cken und sich dieses niveau-
Jedes Individuum nimmt für wird dabei gleich in den Hin- Essen gemeinsam am Tisch es dir wert. lose Schmierentheater anse-
sich in Anspruch, etwas Be- tergrund gestellt. und haben das Handy nicht Hier meine Meinung dazu: Die hen.
sonderes zu sein. Jeder will Dann wird über die 4-Tage- nur griffbereit, sondern am heutige Werbung spiegelt die Selbst die öffentlich-rechtli-
als solcher akzeptiert und res- Woche gesprochen. Wenn ja, Ohr. Meist noch mit einge- Dummheit der Menschen. chen Sender neigen dazu am
pektiert werden, ist aber nicht dann aber doch nicht gleich in schaltetem Lautsprecher. Blöder und affiger geht's Ende von Nachrichten irgend-
dazu bereit, sein Gegenüber jeder Woche und auch nicht Was ist da an „mangelnder nicht. Alles hip, fan und welche TikTok-Filmchen, von
als solches wertzuschätzen. gleich das ganze Jahr. Denn Energie“ unterwegs? happy. Die ganzen Blödel- irgendwelchen Influenzern,
Man erfindet täglich neue Ri- dies würde ja bedeuten, Ver- Überall das gleiche Ritual. Es shows, bei denen lifestyle Blö- einzublenden. Sie lassen uns
tuale, um sich auch ganz si- zicht auf Freizeit und individu- wird grundsätzlich über alles del eingeladen werden, gibt also am geistigen Niedergang
cher als alleinige Größe eller Gestaltung. Thema: gemeckert, kaputt geredet es ja schon zuhauf und ein teilnehmen. Steht uns aber
darzustellen. Der Andere, also „work life balance“. Man hat und die Nachteile ausführlich Ende ist nicht in Sicht. Bei all auch zu, denn schließlich zah-
wieder das Gegenüber, muss ja schließlich etwas Besseres erklärt. Das Positive und der diesen Shows tauchen auch len wir Gebühren.
dann die selbst aufgestellten vor mit seinem Leben und sin- eigene Anteil wird ausgeblen- immer wieder die gleichen Ich hoffe, dass diese Pro-
Regeln befolgen und wird be- niert warum ... man ja per se ... det. Man verfällt der immer Gesichter auf. Wer halbwegs zesse im neuen Jahr nicht
lehrt, wie er damit umzugehen auch etwas Besseres ist. Sol- schlimmer werdenden Wer- gerade durch’s Bild laufen noch mehr werden.
hat. len doch die Anderen ma- bung und lässt sich von ver- und die Frage, wieviel ist 1
Jeder will Freiheit, aber auch chen. Wenn die so blöd sind. meintlichen Schnäppchen plus 1 beantworten kann, gilt Axel Philipp Hell
Geborgenheit und Anerken- Muss mich ja schließlich um verführen. Wird aber dabei als Star, ach nein, Fernsehstar Seligenstadt
Freie Meinung
Helfer in schweren Stunden Georg Giwitz befürchtet in
seinem Leserbrief „eine ein-
seitig, unvollständig oder be-
wusst und irrtümlich informier-
te Bevölkerung“sowie „mani-
pulative Propaganda“ der Par-
teien. Traut er dem freien
Journalismus von „Der Seli-
genstädter“, der „Offenbach
Post“ oder der „Frankfurter
Rundschau“ nicht? Wo sind
die Belege für falsche und irre-
führende Berichterstattung?
Wird über „Einbrecherbanden,
Straßenraub und Körperverlet-
zung“ und Mord (von Män-
nern an ihren Ehefrauen zum
Beispiel) nicht berichtet?
Wer im Archiv zur Geschichte
recherchiert, der weiß eigent-
lich was es bedeutet, wenn im
„Seligenstädter Anzeiger“ nur
Trauern ist liebevolles Erinnern. noch linientreu berichtet wird
und, statt Respekt und Tole-
ranz, Hass und Rassismus vor-
herrschen.
Unsere freiheitliche Verfas-
sung erlaubt und braucht die
freie Meinungsäußerung und
die unvoreingenommene Be-
richterstattung zu Missstän-
den und Problemen sowie der
Vorschläge zur Behebung und
Lösung.
Sachlichkeit und Kompromiss-
bereitschaft sind die Vorraus-
setzung in einer Demokratie,
die wir schätzen und unbe-
dingt verteidigen wollen.
Ich hoffe auf konkrete Vor-
schläge und sachdienliche
Hinweise.
Thorwald Ritter (ein Seligen-
städter der in Hainburg wohnt)