Page 3 - DS
P. 3
Anzeige
398 Jahre Physiotherapie Helmut Flohr und
Team, mit 66 Jahren nach 44 Jahren Praxis
Übergabe an Dorian Rindtorff
Am 1. September 1981 war Fotos: Rack-PR
Start im Klein-Krotzenburger
Mittelweg im Haus „Hainburg
Sauna“. Nach vielen Jahren
und praktischer Weiterbildung
in der Unfallchirurgie, Physio-
therapie, Unfallklinik Frankfurt
am Main, Uni Klinik Frankfurt,
und Uni Klinik Marburg. hatte
Helmut Flohr sein Ziel sich
selbständig niederzulassen
verwirklicht. Dank großer Un-
terstützung von Ärzten und
Kliniken, Dr. Günther Althen,
Dr. Berhard Gitschel und an-
deren war der Terminplan
schnellstens gebucht. Es
kamen weitere Kolleginnen
dazu. Die erste Angestellte im
Büro war Helmut Flohrs
Schwester Claudia. Schon
1987 war aus Platzgründen
der Umzug nach Seligenstadt
notwendig geworden. pie) umzusetzen. Dies gelang der Umzug ins
Das Team vergrößerte sich mit Christoph Zingler zuerst heutige groß- Grosse Anerkennung spricht
auf sieben Physiotherapeu- freiberuflich und dann mit zügige Domizil, Helmut Flohr an dieser Stelle
ten. Mit bei den ersten Kolle- dem „Sportzentrum Passge- REHA-SPORT und mit absoluter Würdigung
SELIGEN- allen Mitarbeiterinnen und
STADT, Mitarbeitern sowie den Rent-
nach wie vor in nern und ehemaligen Damen
der Frankfurter und Herren für die auserge-
Straße, jetzt 65 , wöhnlich lange Praxiszuge-
stand an. Hier hörigeit aus:
ist die Praxis Bettina Waid 37 Jahre
für ihre Patien-
tinnen und Pa- Sylvia Franz 36 Jahre
tienten täglich Joop Schorel 33 Jahre
da. Astrid Ostermann 23 Jahre
Zum 1. Januar Birgit Gast 23 Jahre
2025 übergibt Fiona Rückert 11 Jahre
Helmut Flohr Katrin Schultz8Jahre
seine Praxis in Gesine Bodensohn 8 Jahre
jüngere Hände. Alicia Aulbach 8 Jahre
Die Nachfolge Dorian Rindtorff 6 Jahre
tritt Physiothe- Robin Bergmann 4Wochen
Wir sagen DANKE an alle Patientinnen Patienten, Ärztinnen rapeut Dorian Helmut Flohr freut sich in seinem Nachfolger Christine Flohr 39 Jahre
Ärzte und MA Kliniken und MA für die vertrauensvolle gemein- Rindtorff an. Dorian Rindtorff einen engagierten, kompe- Sabine Emge 21 Jahre
Helmut Flohr:
same Zeit 1981 bis 2024. Helmut und Christine Flohr und Team. tenten Fachmann gefunden zu haben. Manuela Eiles 6 Jahre
„Wir wünschen Kerstin Kraus 5 Jahre
ginnen waren Bettina Waid, nau“. Am 1. September 2024 ihm und dem gesamten Meine Heimat ist der Sport
Gaby Größer, Sylvia Franz, feierten er und sein Team 30 Team Glück, Gesundheit und die Bewegung, gemein- Christa Wemelka 3 Jahre
Martin Böttger, Monika Hei- Jahre und alle sind immer und dankbare Patienten. sames Wandern, TCF und G. Sanzone 20 Jahre
ninger und Joop Schorel. Hel- noch ein TOP-Gespann (Wir Unsere Zukunft und unser Skifahren mit Freunden. Das Tobias Aulbach 1 Jahr
mut Flohr ist allen berichteten). Unruhestand gehören wei- rege Leben in Seligenstadt in Rente
Mitarbeiterinnen und Mitar- Im Jahr 2000 erfolgte dann terhin an zwei Tagen der Pra- genießen, um Kaufmannszug Gerlinde Störger 30 Jahre
beitern, Physiotherapeuten der Umzug in die Emma-Klinik. xis. mitzuwirken, in St. Marien Hildegard Wolf 22 Jahre
und Rezeptions- und Organi- Mit großen Aufgaben und der Wir freuen uns auf die Zeit Konzerte, Aktivitäten in der Gaby Grösser 30 Jahre
sationskräften dankbar für die Gründung der gemeinsamen mit der Familie. Stadt zu erleben.“
unendlich vielen Stunden und Abteilung „REHA-SPORT SE-
Jahre, die sie zusammen LIGENSTADT GbR“. Ziel der
Hand in Hand gearbeitet GbR-ambulante Rehabilitation
haben. von BG-Patienten sowie die
„Unser gemeinsames Ziel galt Behandlung von operierten
immer dem Wohl und der Ge- Patienten Hüfte-, Knie-, Schul-
sundheit unserer Patienten. ter oder Bandscheibe.
Die Bewegung zu verbessern Dieser Aufgabe und großer
mit enorm viel Einsatz und Herausforderung für Unfallpa-
auch spezifischen Methoden, tienten aus Kliniken im gesam-
wie Manuelle Therapie, Kran- ten Rhein-Main-Gebiet
kengymnastik nach Bobath, kommt ein Team von Sport-
Lymphdrainage usw.“, berich- wissenschaftlern, Physiothe-
tet Helmut Flohr. Dann gab es rapeuten, leitender Arzt und
die Hürde, Sport und Thera- Organisation gemeinsam.
pie (MTT med. Trainingsthera- Es war der 1. August 2012 und Christoph Müller, Helmut Flohr und Elli beim Kaufmannszug. Fotos: Privat