Page 36 - DS
P. 36

36                     Ökonomie




        Keine Vordrucke              Zukunft gestalten: Kreis Offenbach und
              mehr für
        Steuererklärung            Frankfurt UAS setzen auf Wissenstransfer

            im Rathaus
                                   Die strategische Partner-                                                        außerdem Unternehmen und
        Die Stadtverwaltung infor-  schaft zwischen dem Kreis                                                       Verbände aus dem Kreis Of-
        miert, dass im Rathaus ab  Offenbach und der Frankfurt                                                      fenbach gemeinsam an einem
        sofort keine Steuererklä-  University of Applied Sci-                                                       Gemeinschaftsstand   und
        rungsvordrucke mehr zur  ences (kurz: Frankfurt UAS)                                                        knüpften so wertvolle Kon-
        Verfügung stehen. Bislang  wird weiter gestärkt. Dies ist                                                   takte zu Studentinnen und
        wurde dieser Service häufig  das Ergebnis der fünften jähr-                                                 Studenten.
        nachgefragt, jedoch erhielt   lichen Beiratssitzung, die im                                                 „Unsere Hochschule lebt die
        die Stadtverwaltung nun die   Kreishaus in Dietzenbach                                                      enge Verbindung von Wissen-
        offizielle Mitteilung, dass im   stattfand. Seit 2017 arbeiten                                              schaft und Praxis. In Koopera-
                                   der Kreis Offenbach, die                                                         tion mit dem Kreis Offenbach
        Rahmen der Digitalisierung
        und zunehmenden elektroni-  Frankfurt UAS, die Kreiskom-                                                    entwickeln wir innovative Lö-
                                   munen, die Industrie- und                                                        sungen für die drängendsten
        schen Abgabe über ELSTER
        keine Vordrucke mehr an die   Handelskammer Offenbach                                                       Herausforderungen von Un-
                                   am Main (IHK) sowie die                                                          ternehmen und Kommunen.
        Kommunen     ausgegeben    Kreishandwerkerschaft Stadt   Die Doktoranden Simon Feul-  Gold zur „Teamentwicklung   Der direkte Austausch mit der
        werden. Die Papierformulare
                                   und Kreis Offenbach unter   ner und Vincent Gramlich in-  und Integration in Gesund-  Region schärft unseren For-
        werden nur noch in Ausnah-  dem Motto „Wissenschaft   formierten in vier Veranstal-   heitsberufen“ sowie einer   schungsfokus und ermöglicht
        mefällen auf Anfrage beim
                                   stärkt Wirtschaft“ eng zusam-  tungen insgesamt 200 Teil-  Messe mit Ausstellern aus   es uns, gezielt auf die Bedürf-
        zuständigen Finanzamt per   men.                      nehmerinnen und Teilnehmer  dem Kreis Offenbach wurde   nisse von Menschen und
        Post verschickt.           Landrat Oliver Quilling be-  aus Unternehmen und Kom-  die Vernetzung in diesen wich-  Wirtschaft einzugehen – für
        Weitere Informationen über   tonte: „Die enge Verzahnung   munen im Kreis Offenbach   tigen Bereichen weiter intensi-  nachhaltige Impulse und eine
        www.finanzamt.hessen.de    beider Bereiche ist essenziell,   über die Auswirkungen von   viert. Zudem engagierten sich   zukunftsweisende  gesell-
        und über die kostenfreie Ser-  um den aktuellen und zukünf-  Künstlicher Intelligenz auf die   Kreisvertreter in der Jury des   schaftliche Entwicklung,“ er-
        vicehotline 0800/5225335.  tigen Herausforderungen un-  künftige Arbeitswelt.    AppliedIdea  Ideenwettbe-  gänzte   Professorin  Dr.
                                   serer Region erfolgreich zu   Ein weiteres Highlight war das  werbs der Frankfurt UAS, der   Susanne Rägle, Vizepräsiden-
           Wieder mehr             begegnen. Durch die Koope-  abgeschlossene Projekt „Ge-  innovative Geschäftsideen   tin für Forschung, Transfer
                                   ration mit der Frankfurt UAS   werbegebiet der Zukunft – am   fördert. Auch im Rahmen von   und Internationalisierung der
        Übernachtungen             können wir innovative Ansätze   Beispiel des Neu-Isenburger   U!REKA, der transnationalen   Frankfurt UAS.
                                   entwickeln und unsere Wett-  Gewerbegebiets Süd“. In Zu-  Allianz von Hochschulen für   Für das Jahr 2025 liegt der
        Den Angaben zufolge ist die
        Zahl der Gäste in Hessen im   bewerbsfähigkeit als Region   sammenarbeit mit der Frank-  Angewandte Wissenschaften,   Fokus der Kooperation auf
                                   nachhaltig sichern. Die Ko-  furt UAS wurden innovative   in der der Kreis Offenbach as-  der Nutzung des Wissens der
        vergangenen Jahr im Ver-   operation   ‚Wissenschaft  Konzepte zur nachhaltigen   soziierter Partner ist, wurden   Hochschule im Bereich Künst-
        gleich zu 2023 um vier Pro-  stärkt Wirtschaft‘ hat sich als   Weiterentwicklung des Ge-  im vergangenen Jahr wichtige   liche Intelligenz. Ziel ist es,
        zent auf insgesamt knapp
                                   wertvolle Plattform für den   werbegebiets erarbeitet.    Impulse gesetzt.       Kommunen und Unternehmen
        15,6 Millionen angestiegen.   Austausch etabliert und wird   Die Veranstaltung „Zukunft   Der Kreis Offenbach brachte   im Kreis Offenbach von den
        Dabei blieben die Gäste im
                                   auch in Zukunft einen wichti-  gestalten in Pflege und Sozia-  sich aktiv in dieses Netzwerk   neuesten Entwicklungen und
        Schnitt 2,2 Tage in ihrer Un-  gen Beitrag zur Stärkung des   ler Arbeit“ im Mai 2024 wie-  ein, unter anderem als Jury-  Forschungsergebnissen pro-
        terkunft in Hessen und damit   Wirtschaftsstandorts leisten.“   derum bot eine Plattform für   mitglied beim U!REKA-Hack-  fitieren zu lassen. Zudem sol-
        etwas kürzer als 2023, als   Im vergangenen Jahr wurden   intensive Gespräche zwi-  athon, bei dem Studentinnen   len die dualen Studiengänge
        dieser Wert noch bei 2,3 ge-  mehrere erfolgreiche Projekte   schen angehenden Fachkräf-  und Studenten innovative   der Frankfurt UAS verstärkt
        legen hatte.  Den Angaben   realisiert. So fand die Veran-  ten, Einrichtungen und der   Konzepte für eine nachhaltige   den Unternehmen vorgestellt
        zufolge ist die Zahl der Gäste  staltungsreihe „BrainBreak-  Forschung.          Stadt- und Regionalentwick-  und die Vorteile von Stipen-
        gestiegen, auch im Kreis Of-  fast“ zum Thema „Generative   Mit Keynotes von Professorin   lung entwickelten.    dien hervorgehoben werden,
        fenbach verzeichnete man  KI – Wie ChatGPT und Co.    Dr. Carola Berneiser zum   Auf der jährlichen Karriere-  um dem Fachkräftemangel
        ein erfreuliches Plus von  die Arbeitswelt verändern“   „Frankfurter Modell zum Kin-  messe Meet@frankfurt-univer-  entschieden entgegenzuwir-
        zwölf Prozent.             großen Anklang.            derschutz“ und Christina   sity  präsentierten  sich  ken.
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40