Page 37 - DS
P. 37
Ökonomie 37
Glaabsbräu: Beliebtes
Festbier ist wieder zurück
Handwerklicher Genuss zur Festzeit
Mit großer Freude verkündet können. Es ist handwerklich
Glaabsbräu, die älteste anspruchsvoll, regional ver-
Brauerei Südhessens und wurzelt und ein echtes Ge-
einer der innovativsten in nusserlebnis für alle“,
Deutschland, die Rückkehr unterstreicht Geschäftsführer
ihres beliebten Festbiers. und Braumeister Julian Men-
Pünktlich zur Festbierzeit wird ner
das Glaabsbräu Festbier ab Das Glaabsbräu Festbier
sofort wieder im Handel in der wird, wie alle Glaabsbräu
0,5 l Euroflasche sowie in aus- Biere, nach eigener Rezeptur
gewählter Gastronomie und und mit naturbelassenem Aro-
auf Festen in der Region im mahopfen gebraut – ganz
Fass verfügbar sein. ohne Zusatzstoffe, Farbebier
Das Glaabsbräu Festbier oder chemische Hilfsmittel.
zählt zu den beliebtesten sai- Der Geschmack entsteht aus-
sonalen Spezialitäten der äl- schließlich durch beste, regio-
testen Brauerei Südhessens. nale Rohstoffe, Zeit und
Es überzeugt mit einem voll- echtes Brauhandwerk. Ge-
mundigen Malzkörper, einer charakterstark. braut wird CO⒪-neutral und
dezent feinherben Hopfen- „Mit unserem Festbier zeigen trinkwassersparend – für ein
note und der typischen wir, wie moderne Braukunst Bier, das nicht nur schmeckt,
Glaabsbräu-Handschrift: indi- und traditionelle Rezepturen sondern auch nachhaltig
viduell, naturbelassen und perfekt zusammenspielen überzeugt. Foto: Glaabsbräu
^ìÑ=ìåëÉêÉå=
oìÄêáâëÉáíÉå==
ÉêÑçäÖêÉáÅÜ=
ïÉêÄÉå>=
=
táê=ÄÉê~íÉå=páÉ==
ÖÉêåW=qÉäÉÑçå=
50 Jahre bei Andre & Oestreicher M=SN=UO=J=UOM=PR=TM
Jürgen Kimmel (Mitte) feierte im Baumarkt Andre & Oestreicher
Jür gen Kimmel (Mitte) f e ier t e i m Baumar kt Andre & Oestreicher
in Babenhausen sein 50-jähriges Betriebsjubiläum – ein einma-
liger Rekord in der Firmengeschichte. Seit seiner Ausbildung zum Unsere Lesenden freuen sich auf Dich und
Einzelhandelskaufmann blieb er dem Unternehmen treu, beglei- Seligenstadts beste Seiten!
tete große Veränderungen wie den Umzug ins Gewerbegebiet
und half oft über seine reguläre Arbeitszeit hinaus. Für seine
Loyalität, Hilfsbereitschaft und seinen Einsatz in der Ausbildung
junger Mitarbeiter wurde er bei einer Feierstunde mit einer ei-
gens komponierten Hymne als „Baumarkt-Titan“ geehrt, hier mit
Timo Kraus (links) und Reinhard Kraus (rechts) von der Geschäfts-
leitung. Eigentlich sollte der 66-Jährige in den Ruhestand gehen,
verschob diesen aber, um in der Urlaubszeit auszuhelfen, und
wird auch danach in Teilzeit weiterarbeiten. Foto: RM
Wassermelonen
reifen auch hier-
zulande prächtig
- sogar im Blu-
menkasten. Hier
zieht der Gastro-
nom Francesco
Sorrentino von
der „Osteria
Capri“ und
„MainChateau“
am Main einen
Teil seiner Kü-
chenkräuter und
nun auch präch-
tige Melonen, die
köstlich ausreifen. jÉäçåÉå íê~ìã
Foto: Rack