Page 34 - DS
P. 34

34                    Gesund & fit

















                                                              Aromen in E-Zigaretten: Was


                                                                     wirklich in Vapes steckt


                                                                   Experten warnen vor extrem gefährlichen Giftstoffen
                                                              Sie sind knallbunt, haben  künstlich hergestellten Ver-  neuer chronischer Krankhei-
                                                              einen fruchtigen Geschmack  bindungen in E-Zigaretten  ten rechnen.
                                                              – und sind gesundheitsschä-  können sich durch die beim  Ebenso warnen die zehn me-
                                                              digend. Das zumindest legen  Vaping angewandten Hitze  dizinischen Fachgesellschaf-
                                                              immer mehr wissenschaftli-  chemisch verändern. Der  ten, darunter auch die
                                                              che Hinweise nahe. Zum  Dampf kann also schädliche  Deutsche Gesellschaft für
                                                              Weltnichtrauchertag am 31.  Substanzen enthalten, die in  Kardiologie – Herz- und
                                                              Mai fordern medizinische  der ursprünglichen Flüssig-  Kreislaufforschung  e.V.
                                                              Fachgesellschaften in einem  keit nicht vorhanden waren.   (DGK), in dem Positionspa-
                                                              Positionspapier  deshalb   So   kann   beispielsweise  pier vor den Folgen des Kon-
                                                              unter anderem ein Verbot   durch das Erhitzen von Pro-  sums von E-Zigaretten. Die
                                                              von Aromen in E-Zigaretten.  pylenglykol und Glycerin  Aromen fördern laut den Me-
                                                              Doch was macht aromati-    Formaldehyd und Acrolein  dizinerinnen und Medizinern
                                                              sierte E-Zigaretten so gefähr-  entstehen, die beide toxisch  nicht nur den Einstieg in den
                                                              lich? Und wie wirken sie sich  sind und mit Herz-Kreislauf-  späteren Konsum von Tabak-
                                                              auf die Herzgesundheit aus?  Problemen in Verbindung ge-  zigaretten, sondern erleich-
                                                              Vaping, zu deutsch dampfen,  bracht werden.           tern auch die Aufnahme
                                                              liegt im Trend. Schon seit  Laut den irischen Forschen-  schädlicher Stoffe wie Niko-
                                                              Jahren steigt besonders bei  den könne man aufgrund der  tin über die Lunge in den
                                                              Kindern (9–13 Jahre) und Ju-  beim Vapen entstehenden  Körper – auch weil beim Va-
                                                              gendlichen (14–17 Jahre) der  Giftstoffe in 15 bis 20 Jahren  ping tiefer und öfter inhaliert
                                                              Konsum. Fruchtige und süße  gleich mit einer ganzen Reihe  wird.
                                                              Aromen wie Erdbeere, Kau-
                                                              gummi oder Blaubeer-Zu-
                                                              ckerwatte finden bei ihnen
                                                              großen Anklang. Aber auch
                                                              Erwachsene greifen zuneh-
                                                              mend zur E-Zigarette, auch
                                                              Vapes genannt,    wird sie
                                                              doch als gesunde Alternative
                                                              zur normalen Tabakzigarette
        Grippeschutz: Warum die                               von den Herstellern ange-
                                                              priesen. Das ist allerdings ein
          Impfung jetzt wichtig ist                           Trugschluss.

        Die   Grippeschutzimpfung  dringend angeraten ist. Die   Sind Vapes gar
        bleibt die wirksamste Maß-  Schutzimpfung ist saisonal   schädlicher als
        nahme, um sich vor einer In-  und muss jedes Jahr erneuert   Zigaretten?
        fluenza-Infektion zu schützen.   werden. Lediglich Kinder, die
        Sie verhindert                         noch nie eine   Beim Vaping werden chemi-
        nicht nur Er-                          Grippeimpfung   sche Lösungen, sogenannte
        krankungen,                            erhalten haben,   E-Flüssigkeiten, auf hohe
        sondern kann                           benötigen zwei   Temperatur erhitzt und der
        auch den Ver-                          Dosen im Ab-   dabei entstehende Dampf in-
        lauf  deutlich                         stand von vier   haliert.
        abmildern. Be-                         Wochen.        Das Problem: Die Mehrzahl
        sonders   für                          Die   Kosten   der aromatisierten Inhalts-
        Menschen ab                            werden in der   stoffe ist bislang nicht toxi-
        60    Jahren,                          Regel von den   kologisch     untersucht
        Schwangere                             Krankenkassen   worden. Auch über mögliche
        sowie Personen mit chroni-  übernommen. Wer sich imp-  Wechselwirkungen zu ande-
        schen Erkrankungen wie Herz-  fen lassen möchte, kann dies   ren Bestandteilen der Liquids
        Kreislauf-Leiden,  Diabetes  beim Hausarzt, Kinderarzt,   und deren Erhitzungsproduk-
        oder Atemwegserkrankungen   Gynäkologen oder in einigen   ten  ist  wissenschaftlich
        empfiehlt die Ständige Impf-  Apotheken tun.          wenig bekannt.
        kommission (STIKO) die Imp-  Neben der Impfung tragen   Eine irische Studie themati-
        fung.Auch Bewohner von     einfache Maßnahmen wie     sierte zudem jüngst, dass die
        Alten- und Pflegeheimen, me-  gründliche Handhygiene, Ab-  für E-Zigaretten verwendeten
        dizinisches Personal und enge  stand zu Erkrankten und re-  Aromen aus der Lebensmit-
        Kontaktpersonen von Risiko-  gelmäßiges Lüften der Räume   telindustrie stammen und
        patienten zählen zu den Grup-  dazu bei, das Ansteckungsri-  nicht ursprünglich zum Erhit-
        pen, für die eine Impfung   siko zu verringern.       zen gedacht waren. Die
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39