Page 20 - DS
P. 20

20                      Loben & Toben




                                                              tÉê=Ü~íÛë=ÖÉëÉÜÉå\
                                                               k®ÅÜíäáÅÜÉê=

                                                                 báåÄêìÅÜ
                                                                      få= ÇÉê= k~ÅÜí= îçå=
                                                                      jáííïçÅÜ=~ìÑ=açåJ
                                                                      åÉêëí~ÖI=  NTKLNUK=
                                                                      pÉéíÉãÄÉêI= = Äê~ÅÜ=
                                                              Éáå=råÄÉâ~ååíÉê=áå=Éáå=báåÑ~J
                                                              ãáäáÉåÜ~ìë= áå= ÇÉê= cêáÉÇêáÅÜJ
                                                              bÄÉêíJpíê~#É=ÉáåK=wïáëÅÜÉå=
                                                              OOKPM=rÜê=ìåÇ=R=rÜê=ÖÉä~åÖíÉ=
                                                              ÇÉê= báåÄêÉÅÜÉê= +ÄÉê= Éáå= ÖÉJ
                                                              ï~äíë~ã=ÖÉ ÑÑåÉíÉë=cÉåëíÉê=áåë=
                                                              e~ìëK=_Éá=ëÉáåÉê=^ÄëìÅÜÉ=ÇÉê=
                                                              p p p
                                                              pÅÜìÄä~ÇÉå=ìåÇ=pÅÜê®åâÉI=ÄÉá=
                                    ã
                                    ã
                                         á
                                    ã
                                    ã
                                    ã
                                         á
                                         á
                                         á
                                         á
                                         á
                                         á
                                                  ã
                              ~
                              ~
                                å
                                å
                                å
                                å
                                å
                                                      =
                                    ã
                                    ã
                                å
                                å
                                   =
                                                  ã
                                             Ç
                                             Ç
                                               É
                                             Ç
                                             Ç
                                             Ç
                                             Ç
                                               É
                                               É
                                               É
                                               É
                                               É
                                               É
                                               É
                                          í
                                          í
                                          í
                                          í
                                                  ã
                                          í
                                          í
                                                  ã
                                                  ã
                                             Ç
                                            =
                                          í
                                                  ã
                                                  ã
                              ~
                ä
                ä
                ä
                    ò
                   í
                   í
                    ò
                    ò
                    ò
                       í
                    ò
                ä
                    ò
                    ò
                 á
                 á
                 á
                 á
                 á
                ä
                ä
                   í
                   í
                   í
                   í
                 á
                 á
                   í
                         ã
                         ã
                         ã
                         ã
                       í
                        =
                         ã
                              ~
                              ~
                              ~
                              ~
                         ã
                         ã
                              ~
                       í
             _äáíòí=ã~å=ãáí=ÇÉã=
                ä
                                                              Ç Ç
             _ _ _ _ _ _ _ _ _äáíòí=ã~å=ãáí=ÇÉã=              ÇÉê= Éê= åÉÄÉå= _~êÖÉäÇ= ~ìÅÜ= _ÉêìÑëÉáåëíáÉÖ=ÄÉá=ÇÉê=pí~ÇíîÉêï~äíìåÖ
                       í
                       í
                       í
                       í
                                                              pÅÜãìÅâ=áã=tÉêí=îçå=ãÉÜêÉJ
                                                              p p
                                                              ê ê
                                                                                         Mit dem Start am 18. August haben Marylin Flynn und Anna Wur-
                                                É
                                                É
                                                É
                                                É
                                                    \
                                                    \
                                                  ê
                                                  ê
                                                    \
                                                    \
                                                    \
                                                    \
                                                    \
                                                É
                                                É
                                                É
                                                É
                                                  ê
                                                  ê
                                                  ê
                                                  ê
                                                  ê
                                         É
                                         É
                                       Ä
                                         É
                                         É
                                         É
                                         É
                                         É
                                         É
                                       Ä
                                     =
                                      =
             wïÉáíÉå===ÄÉëëÉê\
                                    =
                                       Ä
                                       Ä
                                       Ä
                                       Ä
                                       Ä
                                              ë
                                              ë
                                            ë
                                              ë
                                              ë
                                              ë
                                              ë
                                              ë
                                              ë
                                            ë
                                            ë
             wïÉáíÉå===ÄÉëëÉê\                                êÉå= ÜìåÇÉêí= bìêç= ÉêÄÉìíÉå=  Mit dem Start am 18 August haben Marylin Flynn und Anna Wur
                                            ë
                                            ë
                                            ë
                                            ë
                                            ë
                                                              â â
                                                              âçååíÉI=ëíáÉ#=ÇÉê=d~åçîÉ=çÑJ
                                                                                         zel, hier mit ihrer Ausbilderin Sabrina Zilch (l.) ihre duale Ausbil-
                                                              Ñ Ñ
                                                              ÑÉåÄ~ê= ~ìÅÜ= ~ìÑ= ÉáåÉ= ëÅÜä~J  dung bei der Stadtverwaltung Seligenstadt begonnen. Die
                                               asse! Das den
                                           adtk
        Doppelt spült mehr Kohle in die klamme Stadtkasse! Das den--  Ñ Ñ ÑÉåÇÉ=_ÉïçÜåÉêáå=ìåÇ=ÉêÖêáÑÑ=  16-Jährigen kombinieren praktische Einsätze in der Verwaltung
        Doppelt spült mehr K
                          hle in die klamme S
                                           t
                         o
        ken wohl findige Ordnungsbeamte der Stadt Seligenstadt, wie   ãìíã~#äáÅÜ= ÇÉëÜ~äÄ= ìåÄÉJ  und bei den Stadtwerken mit dem Besuch der Berufsschule in
        hier in Froschhausen. Doch: zwei mobile Blitzer beidseitig auf   ãÉêâí=ÇáÉ=cäìÅÜíK=wÉìÖÉåI=ÇáÉ=  Obertshausen und dem Hessischen Verwaltungsschulverband in
        einer Seite sind nicht erlaubt und technisch nur in Ausnahmefäl-  Éíï~ë=ÄÉçÄ~ÅÜíÉí=Ü~ÄÉåI=ãÉäJ  Frankfurt. Marylin Flynn ist im Personalamt, Anna Wurzel im Haupt-
        len möglich. Sie sollen die Einhaltung der Verkehrsregeln über-  ÇÉå=ëáÅÜ=ÄáííÉ=+ÄÉê=ÇáÉ=eçíäáåÉ=  amt tätig. Bürgermeister Dr. Daniell Bastian wünschte den beiden
        wachen und nicht den Verkehr auf beiden Seiten gleichzeitig   EMSV=UMVUJNOPQF=ÇÉê=hêáãáå~äJ  viel Erfolg und betonte die vielfältigen Lernmöglichkeiten in den
        erfassen. Mobile Blitzer messen meist die Geschwindigkeit in   éçäáòÉá=áå=lÑÑÉåÄ~ÅÜK=  unterschiedlichen Ämtern der Stadtverwaltung.                Foto: RM
        eine Fahrtrichtung, während stationäre Geräte in manchen Fäl-
        len beide Fahrtrichtungen überwachen können. Wenn Sie das   ctp=ÑçêÇÉêí=_ÉïÉÖìåÖëãÉäÇÉê=ìåÇ=iáÅÜí=Ñ+ê=ÇáÉ=_äÉáÅÜÉW=
        Gefühl haben, falsch geblitzt worden zu sein, liegt das mögli-
        cherweise an einem Fehler bei der Aufstellung, der Technik  _ÉäÉìÅÜíìåÖ=ÇÉê=cì ïÉÖÉ= ÄÉê=ÇáÉ=_äÉáÅÜÉ
        oder der Eichung des Blitzers. Motorradfahrer aufgepasst: Die
        Aufnahme des hinteren Kennzeichens ermöglicht es den Behör-   jáí= báåÄêìÅÜ= ÇÉê=  j~Öáëíê~í= ÉáåÖÉÄê~ÅÜíK= wáÉä=  oìéé= ÉêÖ®åòíW=  jáí= áåíÉääáJ
        den, den Fahrzeughalter zweifelsfrei zu ermitteln und dann    aìåâÉäÜÉáí= ëáåÇ=  áëí=ÉëI=ÇáÉ=j ÖäáÅÜâÉáíÉå=ìåÇ=  ÖÉåíÉê=_ÉäÉìÅÜíìåÖ=â ååíÉ=
                                                                      ÇáÉ= Çá~Öçå~ä= îÉêJ  hçëíÉå= Ñ+ê= ÉáåÉ= ãáí= _ÉïÉJ  ÇáÉ=páÅÜÉêÜÉáí=ìåÇ=kìíòÄ~êJ
        einen Bußgeldbescheid auszustellen.                           Foto: Rack
                                                                      ä~ìÑÉåÇÉå=  cì#J   ÖìåÖëãÉäÇÉêå=  ÖÉëíÉìÉêíÉ=  âÉáí=ÇÉê=dê+å~åä~ÖÉ=ÉêÜÉÄJ
                                                              ïÉÖÉ= +ÄÉê= ÇáÉ= _äÉáÅÜÉ=  _ÉäÉìÅÜíìåÖ=ÇáÉëÉê=tÉÖÉ=òì=  äáÅÜ=îÉêÄÉëëÉêí=ïÉêÇÉåK ==
                                                              ìåÄÉåìíòÄ~êI= Ç~= ëáÉ= å~ÅÜ=  ÉêãáííÉäåK=             mêÉëëÉëéêÉÅÜÉê= e~ÖÉå= lÑíJ
                                                              ïáÉ= îçê= ìåÄÉäÉìÅÜíÉí= ëáåÇK=   dÉê~ÇÉ=áå=eÉêÄëí=ìåÇ=táåJ  êáåÖ= ÄÉíçåí= ~ÄëÅÜäáÉ#ÉåÇW=
                                                              aáÉ= pí~ÇíîÉêçêÇåÉíÉåÑê~âJ  íÉê=ëáåÇ=ÇáÉëÉ=tÉÖÉ=Ñ+ê=îáÉäÉ=   táê= ëÉíòÉå= ìåë= Ç~Ñ+ê= ÉáåI=
                                                              íáçå=ÇÉê=cêÉáÉå=t®ÜäÉê=pÉäáJ  jÉåëÅÜÉå= åáÅÜí= åìíòÄ~ê I=  Ç~ëë=ÇáÉëÉ=i+ÅâÉ=ÉåÇäáÅÜ=ÖÉJ
                                                              ÖÉåëí~Çí= EctpF= ïáää= Ç~ë=  Éêâä®êí=pí~ÇíîÉêçêÇåÉíÉ=káå~=  ëÅÜäçëëÉå= ïáêÇK= aÉåå= ÖìíÉ=
                                                              ®åÇÉêå=ìåÇ=Ü~í=áã=îÉêÖ~åJ  lÑíêáåÖK==                 tÉÖÉ= îÉêÇáÉåÉå= ~ìÅÜ= ÖìíÉ=
                                                              ÖÉåÉå=táåíÉê=ÉáåÉå=ÉåíëéêÉJ  aÉê=  cê~âíáçåëîçêëáíòÉåÇÉ=  _ÉÇáåÖìåÖÉå=Ó=ìåÇ=Ç~ë=Öáäí=
                                                              ÅÜÉåÇÉå=  mê+Ñ~åíê~Ö=  áã=  ÇÉê=cêÉáÉå=t®ÜäÉê=j~ííÜá~ë=  åáÅÜí=åìê=ÄÉá=q~ÖÉëäáÅÜíK =
                                                                 kÉìÉ=cêáÉÇÜçÑëíçêÉ=ÑÉêíáÖÖÉëíÉääí
                                                              Der neue Friedhof in Seligenstadt verfügt ab  renden  und Friedhofsbesuchenden führte.
                                                              Der neue Friedhof in Seligenstadt verfügt ab  renden und Friedhofsbesuchenden führte.
                                                                                                                                          E
                                                                    üb
                                                                            i
                                                              sofort über zwei neue Eingangsportale. Die  Zudem war er nicht barrierefrei“, erläutert Ers-
                                                                                  Ei
                                                                                                                                    lä
                                                                                              l
                                                                                                 Di
                                                                                                      Zd
                                                                                                                    i h b
                                                                                                                              f i“
                                                                f
                                                                                                                          i
                                                              Bauarbeiten sind abgeschlossen, sodass die  ter Stadtrat Oliver Steidl. Die neuen Eingänge
                                                              Eingänge nun genutzt werden können.Die bis-  sind barrierefrei gestaltet. Die Herstellung der
                                                              herige Toranlage war durch Setzrisse und Aus-  Tore erfolgte durch den Seligenstädter Metall-
                                                              waschungen beschädigt und konnte nicht mehr  gestalter Robert Neubauer. Die Beton-, Stein-
                                                              zuverlässig geschlossen werden. Ergänzend  und Pflasterarbeiten wurden von den Stadtwer-
                                                              wurde ein neuer Eingang am nordöstlichen Teil  ken Seligenstadt übernommen. Neubauer
                                                              des Friedhofs in Richtung Klein-Welzheim errich-  lobte die reibungslose Zusammenarbeit mit
                                                              tet, in der Nähe der Grünanlage.Der bisherige  Bauhof und Friedhofsamt. Die neuen Tore öff-
                                                              seitliche Eingang am Mainuferweg bleibt dau-  nen täglich um 8 Uhr und schließen um 20 Uhr.
                                                              erhaft geschlossen. „Dieser Zugang führte di-  Nach 20 Uhr kann der Friedhof jederzeit über
                                                              rekt auf den Fahrradweg, was immer wieder  den Seiteneingang an der Aschaffenburger
                                                              zu kritischen Begegnungen zwischen Radfah-  Straße verlassen werden.   Foto: Stadt Seligenstadt
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25