Page 31 - DS
P. 31

31

                                                          iÉëÉå=páÉ=DS=~ìÅÜ=çåäáåÉ                                                      =



                                                  ÉêòäáÅÜ=ïáääâçããÉå=òì=bJm~éÉêI=======     táê=ï åëÅÜÉå=fÜåÉå=ÖìíÉ=råíÉêÜ~äíìåÖ=
                                             eÇÉê=îçääëí®åÇáÖÉå=ÇáÖáí~äÉå=^ìëÖ~ÄÉ=          ìåÇ=îáÉä=cêÉìÇÉ=ãáí=fÜêÉã=bJm~éÉê>=
                                             îçå=abo=pbifdbkpqûaqboK=========================
                                             ^ìÅÜ=~ääÉ=ÄáëÜÉê=ÉêëÅÜáÉåÉåÉå=^ìëÖ~ÄÉå=
                                             ^                                                                         Verlagshaus
                                             Ñ
                                             ÑáåÇÉå=páÉ=âçãéäÉíí=òìã= k~ÅÜÄä®ííÉêåÒK==                              Seligenstadt
                                             i
                                             iÉëÉå=páÉ=fÜêÉ=pí~ÇíòÉáíìåÖ=abo=pbifdbkJ
         ïïïKê~ÅâãÉÇá~KÉì                    p                                              o ãÉêëíê~ É=N=L=m~ä~íáìãëíê~ É=
                                             pqûaqbo=çåäáåÉI=ëç=ëáåÇ=páÉ=ïÉäíïÉáíI==
                                                                                            SPRMM=pÉäáÖÉåëí~ÇíLj~áå=
                                                                             çêãáÉêíK===
                                                      ìåÇ=
                                             à
                                             àÉÇÉêòÉáí=ìåÇ=ãçå~íë~âíìÉää=áåÑçêãáÉêíK===
                                                                                            qÉäK=MSNUOLUOMPRTM==J==ã~áä]ê~ÅâãÉÇá~KÉì
                                                                                                          e~êãçåáëÅÜÉë=
                                                                                                             lâíçÄÉêÑÉëí
                                                               Pinn-                                      Am Sonntag, 19. Oktober 2025, lädt
                  Ausgezeichnete                                                                          die Harmonie Froschhausen ab

                    Blütenpracht                                                                         10.30 Uhr zum zünftigen Oktober-
                                                                                                         fest-Frühschoppen in den Sänger-
                 Der Vereinsring Froschhausen hat wieder                                                 heim-Biergarten   ein.   Beim
                   die schönsten Gärten, Vorgärten und                                                   traditionellen Fassanstich um 11
                   Balkone im Ort gesucht. Die Jury war                                                  Uhr stoßen das amtierende Prin-
               unterwegs, um die kreativen und liebevoll ge-   Wand                                      zenpaar Bernd I. (Rückert) und Jo-
                  pflegten Blumen- und Pflanzenschmuck-                                                  anna I. (Welzbacher) gemeinsam
                arrangements zu begutachten. Nun steht die                                               mit Landtagsvizepräsident Frank
                feierliche Auszeichnung der Preisträgerinnen                                             Lortz an. Die Gäste dürfen sich auf
                   und Preisträger bevor am Mittwoch,                                                    bayrische Schmankerln wie ge-
                    22. Oktober 2025, um 20 Uhr in der                                                   grillte Mini-Haxn, Obatzter, Weiß-
                 Gaststätte „Paradise“ (TuS Froschhausen),                                               würste und Kraut freuen. Ab 12 Uhr
                An der Lache 3. Der Vereinsring lädt nicht nur               =                           gibt es außerdem Kaffee und Ku-
                  die Geehrten, sondern auch Vertreter der                                               chen. Für die musikalische Unter-
                                                                            U Uf ff-
                 örtlichen Vereine und Verbände sowie alle                  Uff-                         haltung sorgt die Hainburger
                Interessierten herzlich ein.„Der Blumenwettbe-                             :             Blaskapelle „feucht & willig“ mit
               werb trägt seit vielen Jahren zur Verschönerung       g’schnappt                          stimmungsvoller  Live-Musik.Der
                unseres Ortes bei. Mit der Feier möchten wir                                             Eintritt ist frei – die Harmonie
                  allen danken, die mit viel Engagement und                                              Froschhausen freut sich auf viele
                 Kreativität unsere Straßen und Gärten zum      „Denk daran: Je älter                    Besucher in Dirndl und Lederhosen.
                  Blühen bringen“, betont der Vorsitzende
                  des Vereinsrings. Anmeldung:Teilnahme-
                                                                                                       Arbeiten mit Ton
                   bestätigungen werden per E-Mail unter         du wirst, desto besser                A b i                 i
                  vorsitzender@vereinsring-froschhausen.de                                            Am Samstag, 27. September 2025, um
                          entgegengenommen.                           warst du früher!                13 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser
                                                                                                      und Gärten Hessen einen Workshop für
                                                                                                      Kind
                                                                                                      Kinder ab 8 Jahren im Kloster Seligen-
                                                                                                      stad
                                                                                                      stadt an. Unter dem Motto „Historische
                                                                                                      Bau
                                                                                                      Baustelle – Arbeiten mit Ton“ lernen die
                                                                                                      K
                                                                                                      Kind
                                                                                                      Kinder, wie  Ton im Kloster verwendet
                                                                                                      wur
                                                                                                      w w w
                                                                                                      wurde, und gestalten anschließend ei-
                          Post ohne Bank                                                              gen                       g kostet
                                                                                                      g g
                                                                                                      gene Kunst- und  Alltagsgegenstände.
                                                                                                      D D
                                                                                                      Die
                                                                                                      Die zweistündige Veranstaltung kostet
                                                                                                      10 €                     ww.schlo-
                                                                                                      10 € pro Kind. Tickets unter www.schlo-
                                                                                                                                 w.schlo-
              pÉáí= ÇÉã= NK= pÉéíÉãÄÉê= ÄáÉíÉí= ÇáÉ=  ~êÄÉáíÉê=~ìÑ=ÇáÉ=`ÉåíÉêÑáäá~äÉå=áå=ÇÉå=         esse                      en
                                                                                                      esser-hessen.de/veranstaltungen. n.
              mçëí=áå=ÇÉê=_~ÜåÜçÑëíê~ É=òìã=ÖêçJ  Öêç Éå=ìãäáÉÖÉåÇÉå=pí®ÇíÉåK=wìã=
               Éå= _ÉÇ~ìÉêå= áÜêÉê= hìåÇÉå= ìåÇ=  dä Åâ=ÄäÉáÄí=ÇÉê=dÉäÇ~ìíçã~í=~ÄÉê=
              jáí~êÄÉáíÉê= âÉáåÉå= _~åâëÉêîáÅÉ=  ~ã=pí~åÇçêí=ÉêÜ~äíÉåK=^ääÉ=~åÇÉêÉå=
              ãÉÜê=~åK=aáÉë=íÉáäíÉå=ÇáÉ=^åÖÉëíÉääJ  pÉêîáÅÉë= êìåÇ= ìã= ÇáÉ= mçëí= ïáÉ=  ... und dann ist da noch
              íÉå=ÇÉê=mçëí=ìåÇ=ÇÉë=m~éáÉêä~ÇÉåë=  _êáÉÑÉI=báåëÅÜêÉáÄÉåI=m~âÉíÉI=oÉíçìJ
              ìåä®åÖëí=ãáíK=dÉÜ êíÉ=ÇçÅÜ=ÇÉê=pÉêJ  êÉåI=bñéêÉëë=ÄäÉáÄÉå=~ã=pí~åÇçêíK=
              îáÅÉ=êìåÇ=ìã=ÇáÉ=mçëíÄ~åâ=ãáí=òì=  ^ìÅÜ= Ç~ë= ãáííäÉêïÉáäÉ= Öêç É= ìåÇ=     ÇáÉ==qçJaçJiáëíÉ==îçã=
              ÇÉå= ïáÅÜíáÖÉå= _Éëí~åÇíÉáäÉå= ÇÉê=  ïáÅÜíáÖÉ=qÜÉã~=DmçëíáÇÉåíJsÉêÑ~ÜJ
              ^ÖÉåíìê=áå=ÇÉê=_~ÜåÜçÑëíê~ ÉK=_Éá=  êÉåD=ÄäÉáÄí=ïÉáíÉêÜáå=ãáí=ÖÉïçÜåíÉê=  îÉêÖ~åÖÉåÉå=g~ÜêK=råÇ=ëáÉÜÉ=Ç~W==
              mçëíÄ~åâÑê~ÖÉå=îÉêïÉáëÉå=ÇáÉ=jáíJ  nì~äáí®í=ìåÇ=pÉêîáÅÉ=ÉêÜ~äíÉåK=           ëáÉ=áëí=åçÅÜ=Äê~åÇ~âíìÉää>
        Die kçîÉãÄÉê-Ausgabe                                     erscheint am Dienstag, 28. Oktober 2025.


                              Anzeigenschluss ist am Montag, 27. Oktober, 9 Uhr!




                               Römerstraße 1, Seligenstadt, Tel. 06182-8203570, Mail: anzeigen@rackmedia.eu
   26   27   28   29   30   31   32