Page 26 - DS
P. 26

26                     Leser                        forum






        Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion
              oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Diffamierende, beleidigende und anonyme Zuschriften werden abgelehnt.

               „... sicher auch lustig!“                                „Die Informationsflut ,dies und das‘“

        Hurra!Die neue September-  Auch in der Stadt geht’s   1.) Es wird immer schlimmer   Tinkturen anzupreisen. Im In-  des Geschehens entfernt und
        Ausgabe unseres „Seligen-  rund: Für jede offene Stelle   und krotesker.         ternet ist die Flut noch größer.   mit grundsätzlich immer be-
        städters“ ist da – wie immer  gibt es eine eigene Anzeige   Man erfährt von allen Seiten   Selbst die HR Sendung „Die   troffenen Gesichtern. Wir
        mit spannenden Geschich-   – ein wahres Feuerwerk im   vermeintlich gaaanz wichtige   Ratgeber“ kommt mir vor, als   haben gehört, wir vermuten,
        ten und dem gewohnt spit-  Anzeigenblatt! Man möchte   Dinge und ertappt sich dann   wäre es eine Werbesendung   wir mutmaßen, wir gehen
        zen Editorial von Rudi Rack.  fast meinen, die Stadtkasse   dabei selbst, dass man diesen   für Foodblogger, Therapeu-  davon aus, wir nehmen an.
        Und natürlich gibt’s auch  sei plötzlich randvoll. Ko-  Mist auch noch liest.    ten, Psychologen und Ärzte.   Und dann kommt der Knaller...
        diesmal meinen kleinen sati-  misch, sonst heißt es immer,   Im Sommer viel trinken, in den   Dabei werden Bilder mit teil-  Können es nicht verifizieren
        rischen Beitrag.           es sei kein Geld da. Aber   Schatten gehen und kein   weise halbnackten Patienten   und genau überprüfen. Brau-
        Also los: Die Odenwald-    vielleicht ist das ja die neue   Sport oder anstrengende Tä-  im Krankenbett gezeigt. Dies   che ich dafür eine Reporte-
        bahn – ein echtes Wunder  Form von Bürgerunterhal-    tigkeiten ausüben und Ellbo-  ist einfach nur peinlich, weil sie   rin/Reporter im Kriegsgebiet,
        der modernen Logistik. Man  tung: Statt Theater gibt’s   gen kalt abbrausen. Dabei   die kranken Menschen bloß-  die/der mit Helm und Schutz-
        weiß nie, ob sie kommt,  nun     Stellenanzeigen  in  werden Menschen im Freien   stellen. Ich frage mich, warum   kleidung aufgerödelt in einem
        wann sie kommt oder ob sie   Serie.                   gezeigt, welche trotz aller   gibt man hier die Einwilligung   geschlossenen  Gebäude
        überhaupt fährt. Vor der  Und dann noch der Be-       Warnungen, auf betonierten   und das Einverständnis so-  steht.
        Wahl versprach man uns  triebsausflug. Klar, jeder    oder gepflasterten Flächen   wohl des Patienten, der Ärzte   Die Formate nennen sich
        noch den großen S-Bahn-    darf mal raus – aber wenn   stehen und Achtung! "gar   und der Angehörigen.  Das ist   dann: News Spezial, News
        Anschluss. Vielleicht sollten  die Kasse leer ist, könnte   nicht auf die Ratgeber hören".   Verletzungen der Intimsphäre   Extra, Spezial extra, Sonder-
        die Damen und Herren erst  man sich ja auch einfach ein   Die stehen oder sitzen dann   und Affekthascherei. Aber die   sendung, Breaking News,
        mal üben, einen pünktlichen  Eis auf dem Marktplatz gön-  ganz einfach so da. Mit nem   Kamera wird draufgehalten   Heute live.
        Zug auf die Schiene zu be-  nen. Das wäre billiger und   Eis in der Gluthitze. Dabei dür-  und die Hemmschwelle nimmt   Und dann der absolute Knal-
        kommen. Früher hieß es bei  sicher auch lustig.       fen die das doch garnicht. Im   rapide ab. Egal welches Me-  ler. Wir erfahren auch über
        der Bahn: „Alle reden vom  Aber gut, wir leben ja im   Gegenteil SIE, also WIR, fah-  dium man nimmt, spätestens   alle Kanäle, Achtung jetzt
        Wetter, wir nicht.“ Heute  „besten Deutschland, das   ren im Sommerurlaub auch   danach hat man etwas oder   kommts! Dass bei der Rück-
        könnte der Werbespruch  es jemals gab“, sagt Herr     noch in den Süden, wo es   bildet sich zumindest ein, dass   reise aus dem Urlaub mit
        lauten: „Alle reden vom  Steinmeier. Vielleicht fährt   noch heißer ist als zuhause,   es irgendwo zwickt oder   Staus zu rechnen ist und das
        Fahrplan – wir nicht.“     er einfach nicht mit der   aber lassen uns parallel eine   schmerzt. Also auf zum Dok-  überwiegend an den Gren-
                                   Odenwaldbahn zur Arbeit –   Klimaanlage in die Wohnung   tor. Ich frage mich, wie haben   zen. Gut zu wissen, denn um
                                   dann merkt man von dem     einbauen. Verrückt gell.   wir Menschen früher überlebt.   ehrlich zu sein, damit hätte
                                   ganzen Spaß auch nichts.   2.) Wir werden auch von vielen   3.) Und wehe es tut sich was   ich nicht gerechnet.
                                   In diesem Sinne: Viel Ver-  Medien langsam wie die Dep-  Neues in der Welt, passiert ja   Wissenswertes zu erfahren
                                   gnügen beim Lesen des      pen behandelt.             täglich, springen alle TV Sen-  ist hilfreich. Aber die Flut,
                                   neuen „Seligenstädters“ –   Es gibt Zeitschriften welche   der drauf. Mit Liveschalten   von aufgebauschten Infos
                                   und nicht vergessen, ab und   sich nur mit vermeintlicher Ge-  wird dann über Dinge berich-  tut schon weh, ist peinlich
                                   zu zu schmunzeln.          sundheitsvorsorge beschäfti-  tet,  bei denen ich mir die Fra-  und völlig unnötig.
                                   Euer Hans-Jürgen Heyne…    gen   und   kein   Thema   gen stelle, woher wissen die   Axel Hell, Froschhausen
                                   der böse Schreiberling aus   auslassen  um   Salben,  Reporter das alles. Teilweise   Euch Lesenden eine schöne
                                   Seligenstadt               Cremes, Aufbaumittel und   hunderte Kilometer vom Ort   Zeit.

                      „Politikverdrossenheit“                              „Qualität der Klosteranlage sicherstellen“

        Leserbrief Thema „Hit-  könnte und wie man  Bus warten müsse.“     Hallo, Herr Rack!      hinweg geschaffen. Ein  Eile ist vor allem aus
        zeschutz, Zukunftspla-  dies zum Wohle der Bür-  Viele Bürgerinnen dürf-  Da Sie sich im „Seli-  Juwel das weit über die  zwei Gründen gebo-
        nung             und  ger und Bürgerinnen  ten andere Erfahrungen   genstädter“   immer   Grenzen Seligenstadts  ten, zum einen um kein
        Zusammenarbeit   der  und natürlich der zahl-  machen.             auch mit Themen be-    seine Wirkung zeigte.   Negativimage zu er-
        Parteien in Seligen-  reichen Gäste umsetzen  Mit polemischem Lä-  schäftigen die uns Seli-  Unter neuer Leitung hat  zeugen, das nicht nur
        stadt“:               könnte, waren erschre-  cherlichmachen seriöser   genstädter  ebenfalls  sich der Klosterbereich  den  Klosterbereich,
        Unser Seligenstadt ist  ckend polemische Töne  Vorschläge disqualifizie-  beschäftigen, wäre es  in kürzester Zeit unbe-  sondern  auch  die
        für viele eine Insel der  zu hören:  „Statt zusätz-  ren sich diese Redner   vielleicht  interessant  streitbar leider in einen   Stadt  Seligenstadt
        Glückseligkeit. Gesellig-  liche Bäume zu pflanzen  und Rednerinnen selbst.    sich mal mit dem Zu-  chaotisch ungepflegten   tangiert und zum ande-
        keit und Heimatverbun-  könne man sich auch  Seligenstadt braucht -   stand des Klostergar-  Zustand entwickelt und  ren,  weil  Pflanzen
        denheit eint die Bürger  mit einem Äppler unter  wie auch in der August-  tens  und  des  wie mir scheint ist eine   Wachstumsperioden
        und Wähler aller Par-  einen  Sonnenschirm   ausgabe des  „SELI-   Klosterhofes, also mit  Besserung nicht er-  haben die zeitgebun-
        teien. Dass damit aller-  setzen,  das  kühle  GENSTÄDTER“    sehr  dem gesamten Kloster-  kennbar.             den sind und keinen
        dings einhergeht, dass   auch“. Wenn ich mir so   gut beschrieben - Maß-  bereich zu beschäfti-  Einem ausgebildeten,  Aufschub dulden, es
        die Parteien gemeinsam  etwas als interessierte  nahmen zur Anpassung   gen.              verantwortungsvollen   sei denn man nimmt
        an einem Strang ziehen,  Bürgerin anhören muss,   an die steigenden Tem-  Unter Krienkes Leitung  Landschaftsgärtner  billigend in Kauf, daß
        wenn es um die zu-    kann ich die Politikver-  peraturen. Weil wir eben   war das ein vorbildlich  der seinen Beruf gewis-  zumindest einige der
        kunftsfähige Aufstellung  drossenheit mancher  keine Insel sind, aber   gepflegter Ort der nicht  senhaft ausführt wäre  Pflanzen „das zeitliche
        dieser Stadt geht - weit  Menschen gut verste-  doch glückselig bleiben   nur Seligenstädter son-  ein solcher Zustand mit  segnen“.
        gefehlt. Gerade wieder  hen.                 wollen.               dern auch viele Fremde  Sicherheit ein Ärgernis  Wenn man also die
        zu beobachten in der  Mehr Bäume und Trink-  Als Wählerin wünsche   in Erstaunen versetzte  das er schnellstmög-  Qualität der gesamten
        letzten Stadtverordne-  wasserbrunnen: an an-  mir, dass die Vertreter in   und zum verweilen ein-  lich  zu  beseitigen  Klosteranlage, die weit
        tenversammlung , wo  deren Orten im Umkreis  der Stadtverordneten-  lud.                  sucht.                über Hessen  positive
        über zwei Anträge zum  bereits längst umge-  versammlung sich dem   Allein der Apotheker-  Mit dem Brand im Klo-  Bekanntheit genießt,
        Thema Hitzeschutz und  setzt, für Seligenstadt  Mandat  verpflichtet  garten war ein Hingu-  sterbereich lässt sich  auch in der Zukunft
        Trinkwasserbrunnen ab-  nicht notwendig / nicht   sehen und wieder lernen   cker sowie der gesamte  der Zustand der Anla-  noch sicherstellen will,
        gestimmt wurde.       gewünscht?             zusammen zu arbeiten. In   Klostergarten. Auch der  gen sicher nicht erklä-  dann sollte man die
        Statt parteiübergreifend  Eine andere Stadtver-  der Auseinandersetzung   Klosterhof mit dem En-  ren.          Qualifikation der Ver-
        und zusammen zu über-  ordnete kommentierten  gern kontrovers , aber   gelsgärtchen  wäre  Um eine Verbesserung  antwortlichen vor Ort
        legen, ob bei den im An-  die Notwendigkeit zu  bitte nicht unsachlich.    ohne Krienke so nicht  der Situation zu errei-  überprüfen und even-
        trag      geforderten  mehr  Schatten   am   Zum Wohle unserer Ge-  möglich gewesen.  All  chen sollte das Land  tuell über eine Neube-
        Verbesserungen für Se-  Bahnhof für Wartende  meinschaft im schönen   dies hatte Krienke mit  Hessen, das verant-  setzung der Stelle
        ligenstadt vielleicht tat-  mit: „Das ist kein Pro-  Seligenstadt.   Herzblut und unermüdli-  wortlich für die Klos-  ernsthaft nachdenken.
        sächlich       etwas  blem wenn man mal für  Heidi Rosellen, Seligen-  chem Studium alter Un-  teranlage  zeichnet,  Johannes Zahn,
        Sinnvolles dabei sein  fünf  Minuten auf den  stadt                terlagen über Jahre    unverzüglich handeln.  Seligenstadt
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31