Page 22 - DS
P. 22

22                     Leser                        forum






        Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion
              oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Diffamierende, beleidigende und anonyme Zuschriften werden abgelehnt.

             „Bleibe Seligenstadt treu“                         „Viele mit ausgefahrenen Ellbogen unterwegs“

        Lieber Rudi, liebe Marie,    ist es am Rhein !        Früher hatte man Respekt  keit nimmt stark zu. Viele  Man kennt sich und könnte
        herzlichen Dank für die letz-  Ich bleibe jedoch nach wie  und auch Ehrfurcht. Nicht nur  Menschen sind mit ausge-  miteinander reden.
        ten Ausgaben vom Seligen-  vor Seligenstadt treu und  vor der „Obrigkeit“, sondern  fahrenen Ellenbogen unter-  In der Gastronomie werden
        städter, die ich gut erhalten  denke sehr oft an Euch alle.  vor seinen Eltern, Chef, Poli-  wegs.          Plätze reserviert, welche
        und mit großer Freude  Ich vermisse Euch und Seli-    zisten, Lehrern, Ärzten, Pfle-  Nach dem Motto „Platz da,  dann nicht in Anspruch ge-
        durchgelesen habe.         genstadt sehr!             gern,   Feuerwehr   oder   jetzt komm ich“.           nommen werden und wun-
        Wir waren mit unserem Ver-  Bis zum nächsten Wiederse-  Trainern. Eben dem „Gegen-  Beim Einparken zwei Plätze,  dert sich aber, wenn das
        ein AET 6 Tage bei einer  hen alles Gute und Liebe !   über“. Heute müssen im  denn Mann/Frau weiß, jetzt  sicher bald nicht mehr mög-
        Kreuzfahrt auf dem Rhein . Es  Herzliche Grüße aus Triel von   deutschen Parlament Ord-  kommt sowieso keiner?   lich ist oder man für die Re-
        war einfach toll ! So schön  Nicole Jusserand, Triel   nungsrufe erteilt werden, weil  Im Supermarkt wird einem  servierung zahlen muss. Hier
                                                              viele Leute meinen, dass ihre  der Wagen in die Beine ge-  hat der Wirt recht.
          „Flohmarkt nicht genehmigt“                         Meinung die einzig „Wahre“  fahren und wenn der letzte  Und liebe Hundebesitzer. Die
                                                              ist.                       Artikel auf dem Band liegt,  Hinterlassenschaften eurer
        Der Flohmarkt in Seligen-  er nicht stattfinden.      Die von uns allen sehr gut  schiebt der nächste diese  Tiere sehen nicht gut aus und
        stadt an der Mainuferprome-  Alle die sich schon das   bezahlten Abgeordneten, ins-  Ware vor und legt seinen ei-  müssen auf Kosten der Allge-
        nade findet seit über 40  ganze Jahr darauf freuen    besondere von zwei Parteien,  genen Kram drauf.       meinheit entfernt werden.
        Jahren statt.              sind überrascht, traurig und   verhalten sich wie rücksichts-  Sehr viele Menschen gehen  Das Argument, „schließlich
        Dieses Jahr wurde er nicht  wissen nicht wieso. Aber ein   lose Flegel und missachten  gedankenlos durch die Ge-  zahle ich dafür Hunde-
        genehmigt wegen einer an-  Food-Truck-Festival  darf  geltende   Regeln.   Das   gend, sind aber dabei laut zu  steuer“, zieht hier nicht, denn
        geblichen Baustelle.       stattfinden.               schlimme dabei ist, dass sie  telefonieren und gaaanz  ich zahle auch Steuern und
        Der Baubeginn wurde aber  Manfred Schwarzkopf,        von der eigenen Fraktion mit  wichtig an der Nuckelflasche  stelle mich nicht vor Euer
        verschoben. Trotzdem darf  Veranstalter des Flohmarktes  noch mehr „Buhrufen“ laut-  den Smoothie zu trinken oder  Haus.
                                                              stark unterstützt werden. In  zu essen.               Anmerkung.   Wir   hatten
              Buchpremiere                                    einem Büro ist so etwas nicht  Vor den Bushaltestellen ist zu   Hunde, Katzen, Fische und
                                                                                                                    Greifvögel. Haben aber kei-
                                                              vorstellbar. Sorry... die meis-
                                                                                         sehen, dass jeder, aller Al-
                                                              ten waren auch noch nie,  tersgruppen, ein Handy am  nen in ein Geschäft oder Res-
                                                              oder zumindest noch nicht  Ohr hat, aber dann über feh-  taurant mitgenommen.
                                                              oft im Büro.               lende soziale Kontakte klagt.
        Die sieben Todsûnden                                  Auch die Hemmschwelle im  Bei einem Pulk Jugendlicher  Euch Allen einen schönen
                                                              normalen Alltagsleben sinkt  gehe ich davon aus, dass sie  Sommer
                                                              rapide. Die Rücksichtslosig-  in die gleiche Schule gehen.  Axel Hell, Froschhausen
         Kim Kaufmann präsentiert neuen Krimi
        Seligenstadt im Jahre 1699.  seinem Haus. Auch er wurde   Verkehrslärm„Endlich schreien auch mal andere auf“
        Der Mönch Clemens Hauen-   mit der Sieben gebrand-
        stein lebt seit seinem fünf-  markt. Schnell ist ein Ver-  In den örtlichen Medien las  der Redaktion vor) hingewie-  ist, vermag man nicht nach-
        zehnten   Lebensjahr  im   dächtiger gefunden.        ich den Bericht „Anwohner  sen. Wir haben um den Tor-  zuvollziehen. Es ist für mich
        Kloster Seligenstadt. Dort  Einhard, der Weber besitzt   klagen über Verkehrslärm“.   bogen herum eine Vielzahl  eine zu „billige Ausrede“.
        kümmert er sich um den Arz-  das Medaillon, das Ava um   Es geht insbesondere um  von Besuchern, alten und be-  Es vermittelt vielmehr den
        nei- und Kräutergarten und  ihren Hals getragen hatte.   den Lärm in der Steinheimer  hinderten Menschen, Kinder  Eindruck, dass die Verant-
                                             g
        auch den                               Einhard wird   Straße und am Steinheimer  und Anwohner mit Familien,  wortlichen der Stadt kein
                                               E
                                               z
        Obstgar-                               zum     Tode   Turm.                      die Eisdiele mit zeitweise sehr  wirkliches Interesse an einer
        ten. Eines                              d       den   Endlich – kann ich nur sagen.  vielen Besuchern. Die Raserei  Lösung  oder  zumindest
                                                durch
                                                Galgen verur-
        Morgens                                 G             Endlich „schreien“ auch mal  durch die Steinheimer Straße   einem  Anwohnerdialog
                                                te
        entdeckt er                             teilt,  doch  andere auf. Ich selbst habe  birgt Unfallgefahren, die   haben. Und dieser würde
        im Kloster-                             n             mehrfach mit der Stadt in  schnell entstehen können.  kein Geld kosten, sondern
                                                nach seinem
        garten die                              A             gleicher Angelegenheit so-  Warum wird hierauf nicht ein-  nur ein wenig Zeit in An-
                                                Ableben ge-
                                                schehen
        Leiche einer                            s             wohl im Gespräch wie auch  gegangen?                  spruch nehmen und ein Inte-
                                                w
        Frau. Es ist                            weitere       schriftlich im Kontakt gestan-  Die Stadt reagierte auf meine  resse an der Problematik
        Ava,    die                             M             den. Leider hatte ich von An-  Argumente nicht. Keine Ant-  vermitteln. Und ich wieder-
                                                Morde. Hat
        Tochter des                              man    viel-  fang an das Gefühl, dass die  wort, kein Gespräch. Nichts!   hole: Muss erst etwas pas-
                                                 m
                                                 leicht
        Schneider-                               le     den   Verantwortlichen der Stadt  Und es kann etwas getan  sieren?
        meisters.                                F            kein besonderes Interesse an  werden, was auch nicht un-  Vielleicht gibts für den Ver-
                                                 Falschen
                                                 a
        Man hat sie                              aufge-       meinen Sorgen oder denen  bedingt mit großer Geldaus-  kehrslärm und den damit ver-
        erschlagen                               knüpft?      der Anwohner sehen wollten.  gabe verbunden sein muss.  bundenen Problemen ja doch
                                                 k
        und ihr eine                             Der Roman    Der Zeitungsbericht spiegelt  Eine Beschilderung, um Mo-  noch Lösungen, die im Inte-
                                                 D
        Sieben in die                            b            meinen Eindruck eins zu eins  torradfahrer rücksichtsvoller  resse aller umsetzbar sind.
                                                 beschreibt
                                                  anschau-
        Wange geritzt.                            a           wieder. Die Argumente der  werden zu lassen (diese  Das würde ich mir als einer
                                                  li
        Sofort muss                               lich die Zeit   Stadt, dass es schwierig ist,  Schilder gibt’s in verschiede-  von vielen Betroffenen in un-
                                                  des
        Clemens   an                              d      17.  dass es mit Vorschriften nicht  nen Städten),  eine leichte  serer Straße wünschen.
                    dsünden den-
        die sieben Todsünden den-  Jahrhu d                   vereinbar ist, die finanzielle  Bodenwelle vor oder nach  Vielleicht hat Ihre Redaktion
                                   Jahrhunderts.
        ken. Hatte die Frau vielleicht  Neben der spannenden Ge-  Lage, dass es gar nicht so  der Tordurchfahrt, Durch-  die Möglichkeit, durch wei-
        eine davon begangen?       schichte, erfährt man auch   schlimm ist usw. kenne ich zur  fahrtsbeschränkungen usw..  tere Berichterstattung dieses
        Als der heilkundige Medicus  sehr viel Wissenswertes über   Genüge. Es sind hilflose und  Eigentlich so, wie es in hun-  Thema am Köcheln zu halten.
        Schultheiß Ava untersucht,  Seligenstadt, das Kloster   von Desinteresse geprägte  dert anderen Städten und  Gerne dürfen Sie hierzu
        entdeckt er ein Geheimnis  und das damalige Leben in   Ausreden. Leider muss man  Altstadtbereichen     in  meine Schreiben ganz oder
        bei ihr. Clemens macht sich  der Einhardstadt.        das in der Schärfe so sagen.   Deutschland auch schon ge-  auszugsweise  veröffentli-
        zusammen mit dem Bürger-   Taschenbuch 308 Seiten,    Ich frage mich, ob erst etwas  lebt wird. Warum sollte das in  chen.
        meister und dem Rat der  Euro 14,50,                  passieren muss, damit die  Seligenstadt nicht möglich  Mein nicht beantwortetes
        Stadt auf die Suche nach  ISBN 9783819774539          Stadt reagiert. Auf etwaige  sein?                    Schreiben an den Bürger-
        dem Mörder, als ein weiterer  erhältlich in allen Buchhand-  Gefahren habe ich in meinem  Dass das alles mit dem  meister füge ich bei.
        Mord geschieht. Der Fischer  lungen und beim Verlag epu-  Schreiben vom 23. August  Denkmalschutz und Auflagen  Mit freundlichen Grüßen
        Friedrich liegt erschlagen in  bli/Shop               2022 an die Stadt (Brief liegt  und Gesetzen nicht vereinbar  Ulrich Schultz, Seligenstadt
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27