Page 32 - DS
P. 32

32                      Gedenken




                                                                                                                       Hilfe für

                                                                                                                    Trauernde


                                                                                                                    Trauer ist eine Reaktion auf
                                                                                                                    einen großen Verlust – und die
                                                                                                                    äußert sich bei jedem anders.
                                                                                                                    Oft werden Trauernde von
                                                                                                                    den eigenen Gefühlen kom-
                                                                                                                    plett übermannt. Viele fühlen
                                                                                                                    sich dann wie gelähmt, wis-
                                                                                                                    sen weder ein noch aus. Das
                                                                                                                    Gespräch mit anderen Betrof-
                                                                                                                    fenen oder mit geschulten Be-
                                                                                                                    gleiterinnen und Begleitern
                                                                                                                    kann dann sehr helfen.

                                                                                                                      Akuthilfe im Notfall:
                                     ^ÄëÅÜáÉÇ=îçå=eÉáåò=pÅÜÉêÉê                                                         Telefonseelsorge
                                                                                                                    „Sorgen richten sich nicht
        Eine große Trauergemeinde nahm am  schätzter Vereinsmensch, Fastnachts-Sit-
                                                                                (TGS) und beim Sängerchor der Turnge-
        Eine große Trauergemeinde nahm am   schätzter Vereinsmensch, Fastnachts-Sit-  (TGS) und beim Sängerchor der Turnge-
                                                                                                                    nach Tages- oder Öffnungs-
        Dienstag, 15. April, Abschied von Heinz  zungsspräsident bei der TGS und beim  meinde (TGM). Heinz Scherer war Mitgrün-
                                                                                                                    zeiten“, heißt es auf der Web-
        Scherer. Von 1960 bis 1981 war er enga-  Heimatbund. Lange Jahre stand er dem  der der „Ordensbruderschaft von Steffen
                                                                                                                    site der Telefonseelsorge. Die
        gierter Stadtverordneter, seit 1980 Stadtäl-  Heimatbund als Erster Vorsitzender vor  Löffel“. Der Sängerchor der Turngemeinde
                                                                                                                    Berater und Beraterinnen sind
        tester der Einhardstadt und erhielt 1997  und war dessen Ehrenvorsitzender, der un-  trug zur Trauerfeier mit zwei Liedern bei.
                                                                                                                    deshalb an 365 Tagen im Jahr
        die Ehrenplakette seiner Heimatstadt Seli-  ermüdlich und mit ansteckender Begeiste-  In tiefer Dankbarbeit nahmen Scherers
                                                                                                                    und rund um die Uhr für Sie
        genstadt. Von 1974 an bis 1976 war er Auf-  rung für den Erhalt des Brauchtums und  Weggefährten Abschied von „ihrem   da. Unter den kostenfreien Te-
        sichtsratmitglied und von 1976 bis 1993  das kulturelle und gesellschaftliche Leben  Heinz“, der immer freundschaftlich, verbin-
                                                                                                                    lefonnummern 0800/111 0
        nebenamtliches Vorstandsmitglied der  eintrat. Heinz Scherer gehörte zahlreichen  dend, vermittelnd und ausgleichend den   111 und 0800/111 0 222 kön-
        Volksbank Seligenstadt. Heinz Scherer war  Vereinen an und wirkte aktiv mit, so auch  Zusammenhalt der Stadtgesellschaft for-  nen Sie sich zu jeder Tages-
        stets ein beispielgebender und allseits ge-  bei der Turngesellschaft Seligenstadt  cierte.                                       Foto: Rack  und Nachtzeit und mit jedem
                                                                                                                    Problem und jeder Sorge mel-
                                                                                                                    den.
                              Helfer in schweren Stunden                                                            Auch Beratungen per E-Mail,
                                                                                                                    im Chat oder persönlich vor
                                                                                                                    Ort sind möglich. Die Gesprä-
                                                                                                                    che sind anonym, vertraulich
                                                                                                                    und kostenlos.
                                                                                                                    Mehr Infos unter telefonseel-
                                                                                                                    sorge.de.

                                                                                                                      Gemeinsam stärker:
                                                                                                                          Trauer- und
                                                                                                                       Selbsthilfegruppen
                                                                                                                    Trauergruppen bestehen in
                                                                                                                    der Regel aus einer festen
                                                                                                                    Teilnehmerzahl. Die Treffen
                                                                                                                    finden regelmäßig statt und
                                                                                                                    sind oft über mehrere Monate
                                                                                                                    angelegt, so dass ein beson-
                                                                                                                    ders vertrauter Rahmen ent-
                                                                                                                    steht. Trauer- und Selbsthilfe-
                                                                                                                    gruppen gibt es in so gut wie
                                                                                                                    jeder Stadt.
                                                                                                                    Eine Übersicht finden Sie zum
                                                                                                                    Beispiel auf trauergruppe.de,
                                                                                                                    selbsthilfenetz.de oder verwit-
           gÜtâxÜÇ |áà Ä|xuxäÉÄÄxá XÜ|ÇÇxÜÇA
                                                                                                                    wet-info.de. Es gibt auch ei-
                                                                                                                    nige spezialisierte Angebote,
                                                                                                                    wie Trauergruppen für Eltern
                                                                                                                    und trauernde Geschwister
                                                                                                                    vom Bundesverband Ver-
                                                                                                                    waiste Eltern und trauernde
                                                                                                                    Geschwister in Deutschland
                                                                                                                    e.V. (Angebote deutschland-
                                                                                                                    weit unter veid.de), Trauer-
                                                                                                                    gruppen für Eltern, die ihr Kind
                                                                                                                    vor, während oder kurz nach
                                                                                                                    der Geburt verloren haben
                                                                                                                    (mehr Infos:
                                                                                                                    initiative-regenbogen.de) und
                                                                                                                    Trauergruppen für Suizidtrau-
                                                                                                                    ernde (deutschlandweite An-
                                                                                                                    gebote über
                                                                                                                    agus-selbsthilfe.de).
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37