Page 10 - DS
P. 10

10                      Nachrichten




        tÉê=ÜÉäÑÉå=â~ååI=ëçää=ëáÅÜ=ÄáííÉ=ãÉäÇÉåW
        qáÉêëÅÜ íòÉê=ëìÅÜÉå=mä®íòÉ=

            Ñ ê=ëíêÉìåÉåÇÉ=h~íòÉå

        aÉê=qáÉêëÅÜìíòîÉêÉáå=pÉäáÖÉåJ  qáÉêÉ=ëáåÇ=ÉåíïìêãíI=ÉåíÑäçÜíI=
        ëí~Çí= ìåÇ= rãÖÉÄìåÖ= ëìÅÜí=  ÖÉÅÜáéí= ìåÇ= í®íçïáÉêíI= ~ÄÉê=
        ÇêáåÖÉåÇ=  råíÉêÄêáåÖìåÖëJ  åáÅÜí=~å=jÉåëÅÜÉå=ÖÉï ÜåíK=
        ã ÖäáÅÜâÉáíÉå=Ñ ê=ëÅÜÉìÉI=îÉêJ  páÉ= Äê~ìÅÜÉå= äÉÇáÖäáÅÜ= ÉáåÉå=
        ïáäÇÉêíÉ= h~íòÉå= Ó= Éíï~= ~ìÑ=  ÖÉëÅÜ íòíÉå=råíÉêëÅÜäìéÑ=ìåÇ=
        _~ìÉêåÜ ÑÉåI=  oÉáí~åä~ÖÉå=  í®ÖäáÅÜÉë= cìííÉêK= tÉê= ÜÉäÑÉå=
        çÇÉê=d~êíÉåÖêìåÇëí ÅâÉåK=aáÉ=  â~ååI=ãÉäÇÉí=ëáÅÜ=ÄÉáã=qpsK========= =
                                                                    dÉêã~åá~JhçåòÉêí= táê=ÑÉáÉêå=Ç~ë=g~Üê ==
                                                                NMM=g~ÜêÉ=_~ëáäáâ~=ãáåçê=ìåÇ=NOMM=g~ÜêÉ=häçëíÉê


                                                              Zur V o rbereitu ng  des musik alischen H ö h ep unk  eignis „Wir feiern das Jahr“, ein musikalischer
                                                              Zur Vorbereitung des musikalischen Höhepunk--
                                                                                                      eignis „Wir feiern das Jahr“, ein musikalischer
                                                              tes des Jahres, gab es 9. Juli 2025 eine Gesamt-  Streifzug durch das Kirchenjahr - als Beitrag
                                                              probe, mit allen Chören der Germania 03:  zum Doppeljubiläum 100 Jahre Basilika minor
                                                              „chormatics“, Frauen- und Kleiner Chor sowie  und 1200 Jahre Kloster, am 1. November 2025
                                                              Männerchor. Unter der Leitung ihrer Dirigentin  in der Einhard Basilika, herzlich ein.  Bestellun-
                                                              Katja Blumenhein probten alle Chöre erfolg-  gen für Karten können gerne unter auf der Web-
                                                              reich das anspruchsvolle, mehrstimmige Stück  seite  http://www.germania03.de  direkt
                                                              „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammer-  erfolgen, weiterhin per Email an: karten@ger-
                                                              schmidt. Der Verein lädt zum großen Konzert- Er-  mania03.de oder Tel. 06182/1640.        Foto: Rack




















                                                                     pìããÉêÄêÉÉòÉhçåòÉêí=ÇÉê=e~êãçåáÉ=ÄÉÖÉáëíÉêíÉ

                                                                    hl
                                                              Bei strahlendem Sonnenschein lud die Harmo--  feld“ bis zu modernen Hits wie „Atemlos“. Der
                                                                  ra
                                                              Be
                                                                                        l
                                                                 st
                                                                i
                                                                     en
                                                                                  sc
                                                                                en
                                                                                      in
                                                                                   he
                                                                          m
                                                                        de
                                                                              nn
                                                                            So
                                                                                        ud
                                                                                               ar
                                                                                                 mo
                                                                                                      feld“ bis zu modernen Hits wie „Atemlos“. Der
                                                                                              H
                                                                                           d
                                                                                            ie
                                                              nie Froschhausen am letzten Juni-Sonntag zum  Kinderchor punktete zudem mit neuem Outfit
                                                              ersten Summerbreeze-Konzert in den Biergar-  und schwungvollen Liedern wie „99 Luftbal-
                                                              ten des Vereinsheims ein – und traf damit  lons“ und „Chöre“. Sommerliche Cocktails und
                                                              genau den Geschmack des Publikums. Erstmals  kleine Leckereien sorgten für rundum gute
                                                              traten der Gemischte Chor und der Kinderchor  Laune. Mit diesem gelungenen Nachmittag
                                                              gemeinsam auf. Unter der Leitung von Jona Dit-  setzte die Harmonie Froschhausen ein musika-
                                                              terich präsentierten sie ein stimmungsvolles  lisches Highlight – und vielleicht den Start einer
                                                              Programm von Klassikern wie „Ein Bett im Korn-  neuen Tradition.                                   Foto: RM
                                                               ^ìëëíÉääìåÖ= _ÉïÉÖìåÖ =ÇÉê=dbalh=cê~åâÑìêí=oÜÉáåj~áå

                                                              Die GEDOK Frankfurt RheinMain präsentiert in  Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Angela
                                                              Die GEDOK Frankfurt RheinMain präsentiert in  Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Angela
                                                              der Galerie Kunstforum die Ausstellung „BEWE-  Beike und gemeinsam mit Anja Hantelmann,
                                                              GUNG“, in der sich neun Künstlerinnen mit dem  Fachbeirätin Bildende Kunst der GEDOK, eröff-
                                                              Thema auf unterschiedliche Weise auseinander-  net. Die Werke regen durch ihre Vielfalt zum
                                                              setzen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 14.  Nachdenken an, treten miteinander in Dialog
                                                              September 2025. Zur Eröffnung am 6. Juli ver-  und laden das Publikum zu neuen Perspektiven
                                                              sammelten sich die teilnehmenden Künstlerin-  auf das Thema Bewegung ein. Die GEDOK ist
                                                              nen: Verena Barisch-Wild, Petra Schott, Liane  das größte Netzwerk zur Förderung von Frauen
                                                              Merz, Christine Peters, DeDe Handon, Sylvia  in der Kunst im deutschsprachigen Raum und
                                                              von Bernstorff, Ulrike Markus, Christiane Kauf-  unterstützt Künstlerinnen aller Sparten seit na-
                                                              mann und Friederike Caroline Bachmann.    hezu 100 Jahren.                                  Foto: RM
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15