Page 36 - DS
P. 36
36 Gesund & fit
Handgesundheit im Fokus
Patientenakademie am 6. November im Einhards
Am 6. November 2025 lädt bleibt.“In seinem rund 45-mi-
die Asklepios Klinik Seligen- nütigen Vortrag stellt der Ex-
stadt zu einer neuen Veran- perte die Anatomie der
staltung der Patientenakade- Hand, die häufigsten Hand-
mie ein. Ab 17 Uhr referiert erkrankungen sowie mo-
Dr. med. Jörg Warzecha derne operative und
(Bild), Oberarzt der Klinik für nicht-operative Therapie-
Orthopädie und Unfallchirur- möglichkeiten vor.
gie, in der Eventlocation Ein- Im Anschluss besteht die
hards im Alten Bahnhof Gelegenheit, Fragen zu stel-
(Eisenbahnstraße 5d) über len und sich in einer offenen
die Bedeutung gesunder Diskussion auszutauschen.
Hände für den Alltag und die Die Veranstaltung richtet sich
Lebensqualität. an alle Interessierten, die
„Eine reibungslose Funktion sich über die Gesundheit
unserer Hände ist entschei- ihrer Hände informieren
dend, um unabhängig zu möchten. Der Eintritt ist frei,
bleiben und vielfältige Frei- lassen sich heute mit ver- eine Anmeldung wird emp-
zeitaktivitäten genießen zu gleichsweise geringem ope- fohlen.
können“, erklärt Dr. Warze- rativem Aufwand behandeln, Weitere Informationen gibt
cha. sodass die Selbstständigkeit es unter der Website der As-
„Viele Handerkrankungen der Patienten erhalten klepios Klinik Seligenstadt.
„ Gesundheit schätzt man erst,
wenn man sie verloren hat.“
Corona ist wieder zurück: Leichte
Symptome selbst behandeln
Omikron-Variante Stratus XFG sorgt für steigende Infektionen: Auf
Halsschmerzen, Husten, laufende Nase, Heiserkeit und Schnupfenachten
Mit dem Herbst steigt in nen, dass Stratus zwar an- eingenommen werden, wäh-
Deutschland erneut die Zahl steckender ist, aber kein er- rend abschwellende Nasen-
der Corona-Infektionen, die höhtes Risiko für schwere sprays helfen können, die
meisten verlaufen jedoch Krankheitsverläufe darstellt. Schleimhäute zu entlasten –
mild. Typische Symptome Die aktuell verfügbaren Impf- allerdings höchstens eine
sind Husten, Heiserkeit, Fie- stoffe bieten weiterhin zuver- Woche lang.Schwere Symp-
ber, Müdigkeit, Halsschmer- lässigen Schutz vor tome wie Atemnot, Kurzat-
zen, Kopf- und schweren Erkrankungen.Wer migkeit oder ein stark
Gliederschmerzen sowie Symptome entwickelt, sollte beschleunigter Puls erfor-
Schnupfen. Auch Men- einen Corona-Schnelltest dern umgehend ärztliche Ab-
schen, die vollständig durchführen. In den meisten klärung. Infizierte sollten
geimpft oder bereits an Co- Fällen verläuft die Infektion Kontakte zu anderen mög-
rona erkrankt waren, können mild, insbesondere bei lichst vermeiden und eine
sich infizieren.Die derzeit do- Geimpften oder Genesenen. FFP2-Maske tragen, um die
minante Variante ist Omikron Wichtig ist ausreichend Bett- Ansteckungsgefahr zu verrin-
Stratus XFG, auch als „Fran- ruhe, Schonung und leichte gern. Die aktuelle Lage zeigt,
kenstein-Variante“ bekannt, Kost, um das Immunsystem dass Corona weiterhin prä-
da sie sich aus mehreren zu unterstützen. Bei Fieber sent ist, jedoch durch Imp-
Omikron-Subvarianten zu- oder Kopfschmerzen können fung, frühzeitige Tests und
sammensetzt. Experten des rezeptfreie Medikamente wie umsichtiges Verhalten meist
Robert Koch-Instituts beto- Paracetamol oder Ibuprofen gut beherrschbar bleibt.
Neu in Seligenstadt
ab 1. November

