Page 37 - DS
P. 37
Gesund & fit 37
Cannabis – Droge oder Medizin?
„Die Dosis macht das Gift“
Cannabis wird von manchen sätzlich „gut“ gegen „böse“, bis (Marihuana) ist vor allem
Menschen als Droge, von an- wie das häufig dargestellt das THC (Tetrahydrocannabi-
deren als Medizin eingesetzt. wird? nol). Das THC stört bei hoher
Seit April 2024 ist Cannabis- Vielleicht haben Sie schon Konzentration die Ausschüt-
unter bestimmten Vorausset- einmal den Spruch „Die tung verschiedener Boten-
zungen für den Freizeitkonsum Dosis macht das Gift“ ge- stoffe im Gehirn
erlaubt. Für einige schwer hört. Er besagt, dass viele (Neurotransmitter), sodass
kranke Menschen bezahlt die Substanzen in geringer beispielsweise mehr Dopamin
Krankenkasse Cannabis in Menge nicht gefährlich und freigesetzt wird. Viele Men-
der Verwendung als Arznei- häufig sogar nützlich für die schen sind unter Cannabis-
mittel. Wie kann ein und die- Gesundheit sind, in zu hoher einfluss kreativer, die
selbe Pflanze beides Konzentration jedoch schäd- Sinneswahrnehmungen ver-
sein?Cannabis – für einige lich. Diese Beziehung gilt nicht stärken und verändern sich.
Menschen ist es eine Droge, nur für Drogen. Ein Rausch, Auch Halluzinationen – ange-
für andere hingegen Medizin. der durch eine Droge wie nehme wie unangenehme –
Die einen möchten einen Cannabis hervorgerufen wird, kommen vor. All diese Effekte
Rausch erleben, die anderen geht gewissermaßen auf eine sind vor allem einer hohen
Schmerzen oder andere Überdosierung zurück. Die Menge an THC zuzuschrei-
Krankheitsbeschwerden lin- wirksame Substanz in Canna- ben und höchst gefährlich.
dern. Lässt sich eigentlich
sagen, ob Cannabis, das
auch unter der Bezeichnung
Marihuana bekannt ist, mehr
Droge oder mehr Medizin ist?
Und was ist eigentlich der Un-
terschied zwischen Medizin
und Droge?
Im Englischen heißen Medika-
mente „drugs“. Drogen aber
auch. Ist der Unterschied viel-
leicht nicht immer so groß, ist
die Wirkung nicht so gegen-
1. Seligenstädter Geriatrisches Pflegeseminar
Asklepios Klinik Seligstadt lädt Pflegefachkräfte zum Fachaustausch ein
Die demographische am Donnerstag, 27.
Entwicklung in unse- November 2025, will
rer Gesellschaft stellt die Klinik nun den
zunehmende Heraus- fachlichen Austausch
forderungen an die im Bereich Pflege
medizinische und auch über den klini-
somit auch pflegeri- schen Bereich hin-
sche Versorgung äl- weg aufnehmen.
terer Menschen. Interessierte Pflege-
Die Entwicklung ger- fachkräfte aus ambu-
iatrischer Fachberei- lanten und
che ist die stationären Versor-
konsequente Reak- gungseinrichtungen
tion darauf, älteren sind herzlich eingela-
Menschen eine ange- den, sich im Rahmen
messene Medizin und von Vorträgen und
Pflege zukommen zu Workshops rund um
lassen. die Versorgung älte-
Die Asklepios Klinik rer Menschen zu in-
Seligenstadt hat sich formieren und
mit der Etablierung kollegial auszutau-
ihrer geriatrischen schen.
Fachabteilung bereits Programm und An-
seit einigen Jahren meldung können per
auf diese Herausfor- Mail unter
derung eingestellt rufsgruppen die not- Mit dem ersten Seli- fr.schmitz@askle-
und in den unter- wendige Expertise genstädter Geriatri- pios.com angefordert
schiedlichsten Be- entwickelt. schem Pflegeseminar werden.

