Page 30 - DS
P. 30
30 Leser forum
Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion
oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Diffamierende, beleidigende und anonyme Zuschriften werden abgelehnt.
„Eine Punktlandung“ „Meckern und jammern“
Guten Tag, Herr Rack, Lieber Herr Rack, Das Geld ist knapp ... denn im Hotel und Schiff Elend. Dagegen leben wir im
Ihr aktuelles Editorial ist eine ich komme eben aus dem Wenn man zur „Masse der habe ich ja „All inklusiv“, Schlaraffenland.
Punktlandung! Und ich dachte Urlaub und habe mich sehr Meckerer“ gehören will, ge- Markenzeichen „Band am Übrigens: Ein Krieg bricht
schon meine Erwartungshal- gefreut, als ich überraschen- nügen schon ein Paar Sprü- Handgelenk“. auch nicht aus... Kriege sind
tung wäre einfach zu hoch. derweise doch unseren Arti- che und Aussagen und MAN, Man meckert, dass die Fer- menschengemacht und wer-
Ich habe schon überlegt, ob kel mit einem Foto in der also WIR, gehören dazu. Das tiggerichte im Supermarkt zu den im Namen „irgendeines
die Waschbären, die neuer- letzten Ausgabe „Der Seli- streichelt die Seele. teuer sind, bedenkt aber Gottes“ oder von „kriminel-
dings in der Stadt unterwegs genstädter“ entdeckt habe. Aktuell: Es ist ALLES zu teuer. nicht, dass Produktion, Be- len Staatsoberhäuptern“ ge-
sind, demnächst am Stuhl- Sie haben wohl recht, dass Im Restaurant, beim Metzger, reitstellung, Kühltheke und führt.
kreis im Rathaus teilnehmen. solche Artikel nicht die im Geschäft, beim Bäcker, im zwei Tage später 30 Prozent Das Volk leidet und wir er-
Wünsche ein angenehmes breite Masse anspricht, Supermarkt, an der Tanke als Abfall weggeworfen wer- leichtern unser Gewissen
Wochenende. aber es ist trotzdem eine und ganz aktuell das Eis. Und den. Das wird eingepreist. damit, dass wir Lebensmittel
Michael Resch, Seligenstadt schöne Werbung für unsere überhaupt!! Früher war alles In 1-Euro-Shops oder bei und Hilfsgüter spenden, ste-
Seniorenarbeit in der Basi- besser. Temu usw. werden täglich hen aber sonst ohnmächtig
Hallo Herr Rack, lika. Aber unser oberstes Gebot nutzlose Dinge gekauft, die da und schauen zu.
Für ihr Editorial in Ausgabe 8 Also einfach noch mal ein ist: der Urlaub muss sein. kein Mensch braucht und Wir meckern auf höchstem
/25 : Hut ab und großer Res- herzliches Dankeschön! Und da geht es dann weiter. wenig später wieder entsorgt Niveau, trotz Rente, Bürger-
pekt. Übrigens finde ich Ihr Edito- Überall Staus, zuviele Men- werden. Man gönnt sich also geld, sozialer Einrichtungen
Mit herzlichen Grüßen rial immer sehr lesenswert schen, in den Städten, am etwas, um den Kaufzwang zu und das Engagement vieler
Erich Basler, Seligenstadt und bereichernd. See, am Meer, den Straßen befriedigen und unterliegt Vereine und der ehrenamtli-
Genießen wir nun am Wo- und im Flieger. Wenn aber z. gnadenlos der jeweiligen chen Helfer.
Lieber Herr Rack, ich bin von chenende also ein Stück B. vor Mallorca vier Kreuz- Werbung. Wir sind eigentlich gut ver-
Ihren Analysen immer sehr Glück in den kleinen schö- fahrtschiffe mit 14 000 Crui- Es gab schon immer unter- sorgt, rufen aber ständig
begeistert und hätte noch nen Dingen, welches uns ein sern auf einmal ankommen, schiedliche Schichten mit un- nach Hilfe. Wo bleibt die Ei-
zwei, leider auch wieder ne- Sommerwochenende bietet. wundert es doch nicht, wenn terschiedlichen Einkommen. genverantwortung und das
gative Punkte: Ein Riesenär- Mit freundlichen Grüßen Palma überlaufen ist. Aber man platzt fast vor Neid Engagement.
gernis ist unsere Katharina Müller Viele sind auch der Meinung, wenn man erfährt „der An- Die meisten Vereine haben
Odenwaldbahn. Züge fallen für die Pfarrei St. Marcelli- die „Einwohner“ sollen froh dere“ hat mehr. Nur woher Probleme, ein Fest zu veran-
aus, sind unpünktlich. Der nus und Petrus, Seligen- sein, dass wir da sind. Ver- wissen wir das und woher stalten, denn es fehlt an Hel-
Auftraggeber ist der RMV, der stadt zehrt wird aber nicht viel, kommt der Anspruch „das fern. Warum? Weil wir lieber
wiederum vom Kreis, also uns steht mir doch auch zu“. Hier vor, statt hinter der Theke
allen finanziert wird. Reaktion „Hitze-Hammer“ wäre der Ansatz, ich muss stehen.
unserer Politik auf die kata- Sehr geehrter Herr Rack, es mich um so mehr gefreut, selbst etwas tun. Vorschlag. Einfach mal besin-
strophale Unpünktlichkeit: 0. vielen Dank, dass Sie sich dass Sie einen Leitartikel, mit Gleichzeitig gibt es auch bei nen, abwägen, Prioritäten
Auf einer eingleisigen Strecke dem Thema Hitzewelle in Se- wichtigen Ergänzungen, da- uns Armut, sozial Schwache setzen und nützliche Dinge
schaukelt sich eine Verspä- ligenstadt so intensiv ange- raus gemacht haben. und Obdachlose. Dafür wieder schätzen lernen.
tung natürlich immer hoch. nommen haben. haben wir Institutionen wie Wenn man dann die unsinni-
Kleinigkeit: Unsere hochsub- Nachdem mein Artikel in der Viele Grüße die Tafel und eine Vielzahl so- gen Dinge ausblendet, hat
ventionierte Fähre hat leider Tagespresse nur verstüm- Dr. Winfried Winter, zialer Einrichtungen, auf die man auch wieder ein gutes
einen nicht mehr lesbare Auf- melt abgedruckt wurde,hat Seligenstadt viele Menschen angewiesen Lebensgefühl. Ärger kostet
schrift „Stadt Seligenstadt“. sind (und auch ausgenutzt nur Zeit und Nerven.
Schade . Ihr direkter Draht zur DS-Redaktion: werden). Euch Lesern einen schönen
Mit freundlichen Grüßen, ma- Oder man muss nur mal in Sommer!
chen Sie weiter so die Kriegsgebiete schauen. Axel Hell,
Gunnar Schütz, Seligenstadt leserforum@rackmedia.eu Dort sieht man Not und Seligenstadt-Froschhausen
Stellenanzeige „Stadtansicht lässt sich nicht zuordnen“
gÉÇÉê=â~åå== Sehr geehrter Herr Kulisse“ erkenne ich
Rack, wieder.
Vielleicht können
oÉéçêíÉê== seit einigen Wochen Sie aus ihrem be-
kannt reichhaltigen
suchen die Stadt-
werke Seligenstadt Archiv dem Stadt-
marketing und den
Mitarbeiter in diver-
ëÉáå> sen Anzeigen, zu- Stadtwerken Seli-
letzt im Heimatblatt genstadt ein paar
vom 22. August passende Fotogra-
2025. fien überlassen?
Bei allem Bemühen, Oder Sie fragen bei
ich kann die Ge- der nächsten Pres-
bäude auf dem Bild sestunde mal beim
der Stellenanzeige Bürgermeister nach.
den Gegebenheiten Schöne Kerb noch.
der Stadt Seligen- Für Rückfragen
stadt nicht zuord- stehe ich gerne zur
nen: Verfügung.
Weder Kirchenbau
noch die Fachwerk- Mit freundlichen
häuser oder die ab- Grüßen
gebildete Mauer Thomas Hain,
der „historischen Seligenstadt